Florian Henckel von Donnersmarck - Das Leben der anderen

  • Eine sehr merkwürdige Geschichte. Da wurde ein Buch herausgegeben, durfte dann nicht mehr verkauft werden und jetzt doch wieder und zwar stellenweise geschwärzt. Es gibt eine einstweilige Verfügung und ein Vorbehalt des Schadensersatzes. Darüber hinaus ein überschwenglich gelobten Film und dann noch mit einem brisanten Thema und hochgradiger schauspielerischer Besetzung. Es ist von Zensur die Rede und von Wahrheit, die unterdrückt werden soll. Und das alles ist mit einem Taschenbuch von 8,50 Euro zu haben und einer Kinoeintrittskarte. Sachen gibt es, die es eigentlich garnicht geben sollte. Jedenfalls merkwürdig das Ganze. Sollte ich mir ein geschwärztes und später noch ein ungeschwärztes Taschenbuch kaufen? Das wäre doch mal ein richtiger Lesekrimi...


    http://www.suhrkamp.de/titel/titel.cfm?bestellnr=45786


    Nun denn, ein langes Wochenende steht an, Zeit zum Lesen...


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • <a href="http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=5980&key=standard_document_22111550">Donnersmarck</a> scheint mir eine Nachwuchshoffnung für qualitativ hochwertige Filme mit Anspruch zu sein/werden. Es ist zu hoffen, dass sein Film <a href="http://www.movie.de/filme/dlda/">Das Leben der Anderen</a> auch hier bald in die Kinos kommt. Wenn er selbst in den USA gezeigt werden wird, dann wohl auch hier. Ansonsten muss ich mir dann die DVD kaufen. FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Hallo FA,


    ich habe den Film letzte Woche im Kino gesehen und fand ihn phantastisch. Gerade nach den DDR-Komödien und Ostalgie-Verklärungen der letzten Jahre tat der Film gut.


    Die Schwärzungen im Buch zum Film betreffen, wie ich gelesen habe, nicht die Handlung des Films, sondern den Vorwurf des Schauspielers Ulrich Mühe (der im Film einen Stasi-Haputmann spielt) an seine Ex-Frau Jenny Gröllmann, sie hätte ihn zu DDR-Zeiten als IM bespitzelt.



    Viele Grüße,
    Zola

  • Danke Zola, ich freue mich schon auf den Film. Es ist ja seit "Lola rennt" und "Goodbye Lenin" einige Zeit her, dass mal ein deutschsprachiger Film hier die Kinos eroberte (wobei das auch übertrieben war, denn für "Lola rennt" mussten wir auch ein Stück fahren, um ihn im Kino zu sehen). Das Buch könnte auch interessant sein, denn das Drehbuch wurde ebenfalls ausgezeichnet. Wenn ich mir vorstelle, meine Partnerin würde mich im Auftrag von irgendjemand bespitzeln... Das erinnert mich an Uwe Johnson, der machte seiner Frau einen ähnlichen Vorwurf... Das führt aber vom Thema weg... Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Zitat

    Der Schauspieler Ulrich Mühe, einer der Hauptdarsteller in Das Leben der Anderen, ist tod. Mein Beileid. FA
    Datum/Zeit: 26. Mai 2006, 21:03
    Autor: Friedrich-Arthur


    Hallo !


    Diese Nachricht machte mich auch traurig - ich habe Ulrich Mühe als engagierten und selbstironischen Schauspieler sehr geschätzt.


    Gruß von Steffi

  • Wir werden uns den Film "Das Leben der Anderen" in unserem Urlaub kaufen und ich freue mich schon darauf, ihn endlich sehen zu können und später auch das Buch.


    Im Spiegel schrieb Henkel von Donnersmarck persönlich den [url=http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,497110,00.html]Nachruf auf Mühe[/url].


    Schön fand ich auch den Artikel über das [url=http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,496529,00.html]Warum[/url].


    Ob Henkel von Donnersmarck sich an den Faust wagen wird, von dem Ulrich Mühe ihm ein Buch schenkte?


    Wird verfolgt...


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

    Einmal editiert, zuletzt von Friedrich-Arthur ()

  • Es hat dann doch mehr als ein Jahr gedauert, bevor ich meinen guten Vorsatz Das Leben der Anderen zu kaufen und auch zu sehen umgesetzt habe... Na jedenfalls haben wir ihn gestern Abend gesehen und waren tief beeindruckt und bewegt. Die Schauspieler(Innen) waren sehr überzeugend, die Geschichte war äußerst spannend und emotionell geladen, der Film wurde mit viel handwerklichem Geschick umgesetzt, die Schauplätze wurden sehr originalgetreu nachgestellt, es wurden originale Geräte aus einer Sammlung verwendet... Das Ende war unsentimental und dennoch sehr anrührend. Ulrich Mühe hat Hauptmann Wiesner unvergesslich dargestellt und es ist äußerst schlimm, dass dieser brillante Schauspieler nicht mehr unter uns weilt. Jedenfalls ist es einer der besten Filme, die ich die letzten Jahre sah und den wir nach einiger Zeit erneut ansehen werden. Der Film stellte auch vorzüglich dar, was das Stasi-System aus den Menschen, die mit ihm in Konflikt gerieten, machte und wie diese Stasi zu einem Staat im Staat wurde, nur noch sich selbst und einigen Politikern des ZK der SED unterstellt. Er zeigt eindringlich die Zynik der Macht(haber) ihren Opfern gegenüber und den Missbrauch, der nicht zu vermeiden ist in solch einem Machtsystem. Hoffentlich geht Henckel von Donnersmarck nicht zu früh nach Hollywood und verfilmt er vorher noch einige Episoden der wechselhaften und extremen deutschen Geschichte in der Art, wie er es mit Das Leben der Anderen tat. Ich bin gespannt und wünsche es mir... FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

    Einmal editiert, zuletzt von Friedrich-Arthur ()