Beiträge von HoldenCaulfield

    Ich lese für mein Leben gerne Virginia Woolfe. Einfach wunderschön geschrieben. Bis jetzt hab ich Mrs. Dalloway, Tag und Nacht, Orlando, Flush und zum Leuchturm gelesen. Jakobs Zimmer liegt auf meinem SUB
    Am besten gefällt mir momentan Tag und Nacht.

    Die Schwabsche asugaben der Mythen finde ich auch sehr gut. Hab allerdings schon ewig nicht mehr darin gelesen da es mich die Grieschische Mythologie nicht mehr soo interessiert

    Mir geht es genauso. Mrs. Dalloway hat wirklich sehr viel mit Virginia zu tun.
    Der satz den zu zuletzt zitiert hast ist genial.. also finde ich zumindest.. nicht zuletzt weil ich mich manchmal genauso fühle und es gut nachvollziehen kann das man so denken kann. (Und es absolut ernst meint)
    zu Septimus werde ich mich noch nicht äußern da ich das Buch ja schon kenne.
    Mit der bis über s kindsbett hinaus gerettenden Jungfräulichkeit ist glaube ich gemeint das sie zwar biologisch gesehen keine Jungfrau mehr ist aber in ihrem handeln und allem sonst schon. Meist ist damit auch eine gewisse naivität gemeint was das leben angeht. Von den Menschen stehts das gute denken.

    Lost and Delireous, Lost in translation, Das Mädchen mit dem Perlenohring, The Virgin Suicides, 8 Frauen, Chocolat, Sin City , Wächter der Nacht, Der Krieger und die Kaiserin, Barfuss, Kammerflimmern, The Hours, Chocolat, Breakfast at Tiffanies, Gefährliche Liebschaften (die Verfilmung mit John Malkowitsch und Michelle Pfeifer), Der Club der Toten Dichter, Portrait of a Lady, To die for, Aus der Mitte entspringt ein Fluss,
    Betty und ihre Schwestern (Little Women), Maurice, Kafka, Auf immer und Ewig, Mulan, Psycho, Die Vögel, Marnie (merkt man das ich eine schwäche für Hitchcock habe? :zwinker: ) Mädchen in Uniform, Montpi, Die Bankiersfrau (schwäche für Romy *g*),

    @Susan
    Chritine, ES, Cujo, Das Mädchen -tja nachdem ich also einem Autor den ich nicht mag soviele Chancen gegeben habe und der mir nachwievor nicht gefällt werd ich auch nichts mehr von ihm lesen da es für mich nur Zeitverschwendung wäre.

    Ja in Stuttgart liegt so der ein oder andre Dichter. An Mörikes Grab bin ich schon vorbei gelaufen - da ich aber kein Mörike Fan bin bin ich dort auch nicht stehen geblieben. Da ich generell gern auf Friedhöfe gehe ist es für mich schon ein Bonus wenn dort ein schriftsteller liegt den ich mag. Ich würde ine Blume hinlegen oder sowas.

    Mein Avatarbild ist ein Teil eines Booklets einer meiner Lieblingsbands Persephone. Das Bild ist angelehnt an das Bild Ophelia von John Everett Millais. Das wiederum den tot von Shakespeares Ophelia darstellt. Ich mag das bild sehr wenn es nicht sogar eines meiner Lieblingsbilder ist


    Meine signatur Carpe Noctem Nutze die Nacht. Es passt zu mir und meinem Lebensgefühl

    Das Spiegelt auch sehr den damaligen Zeitgeist wieder. Frauen fingen an unabhängiger zu werden. Und gleichzeitig waren da aber immernoch die Frauen die sehr wohl an den alten Konventionen festhielten weil es ihnen eine Gewisse Sicherheit versprach. Gerade dies Frauen hatten unheimlich Problem mit der neuen Freiheit da sie nicht wussten wie sie damit umgehen könnten. Sie waren absolut behütet aufgewachsen und meistens schon länger verheiratet und hatten Kinder.


    Ich denke Clarissa denkt sie sei Glücklich sie war davon die ganze Zeit über Fest überzeugt, bis diese Fasade langsam Brüche bekommt und die Erkenntnis das sie im Grunde alle belogen hat und damit auch sich selbst sie verunsichert. Sie fängt das erste mal in ihrem Leben an es zu hinterfragen