Beiträge von HoldenCaulfield

    Hallo und auch von mir Herzlich Willkommen!


    Bakzac habe ich bisjetzt auch noch nicht gelesen. Was aber auch daran liegt das ich es mit Französischer Literatur nicht so hab. Aber mal schaun bei mir liegen zwei etwas kürzere Bändchen von ihm herum.

    alpha
    Allerdings ist es eine Recht realistische Beschreibung eines Sanatoriums. Jeder der schonmal länger im Krankenhaus war oder in einer Anstalt oder ähnlichem wird bestätigen können das man sich doch sehr isuliert vorkommt und sie Ausenwelt irgendwie in weiter ferne zu liegen scheint.


    Ich hatte irgendwie von Anfang an das Gefühl das HC es gar nicht soo schlimm fände wenn er länger als die Drei Wochen bleiben müsste. Er ist ja von so mancher Behandlung recht schnell begeistert.
    Auch die anderen Patienten sind ja recht begeistert davon das er aus Krankheits bedingten Gründen zu bleiben hat. Es sieht so aus wie wenn sie sich in ihrer Meinung bestätigt fühlen.
    Interessant finde ich auch die Tatsache das HC eigentlich gar nicht so genau weiß was er eigentlich hat da ihm der Arzt nur irgendwelche Fremdwörter an den Kopf wirft ohne diese wirklich zu erklären. Seine Eigene Erklärung er habe nur einen Schnupfen wird gar nicht erst akzeptiert sondern es wird gleich versucht es zu wiederlegen. Es ensteht der Eindruck ihn auf Teufel komm raus im Sanatorium zu behalten.

    Also die Grundhandlung eines Buches behalt ich meist nur wenn mir das Buch richtig gut gefallen hat. Von meinen Lieblingsbüchern könnte ich dir jederzeit die Handlung wiedergeben. Aber so einzelne Szenen kann ich mir nicht so gut merken. Und wenn das Buch nur Durchschnitt war hab ich es eh ganz schnell wieder vergessen.

    Ja dieser Aspekt wir auch sehr deutlich dadurch das Hans ja auch plötzlich kränker erscheint als er es vorher war.
    Skuril finde ich ja die ganzen Figuren die auftauchen. Jede hat so ihr kleines und großes wewechen und irgendwie scheint sich jeder darin zu sulen. Auffalend ist auch das bisjetzt jeder Patient länger da war als es hies das er bleiben müsse.

    E.T.A Hoffmann habe ich auf meinem SUB liegen. Die Elexiere des Teufels möchte ich schon länger mal lesen. Wenn es mir gefällt werde ich sicherlich noch anderes in Angriff nehmen.

    Ich habe heute mit lesen begonnen und bin momentan fast am Ende des Dritten Kapitels beim unterkapitel Herr Albin angelangt. Meine Ausgabe des Zauberbergs ist die Fischertaschenbuchausg. in der 17. Aufl. der Text wurde anhand der Érstaug. von 1924 neu durchgesehen.
    Auch mir gefällt es bis jetzt ziemlich gut. Vorallem auch die genauen Beschreibungen haben es mir angetan. Wunderbar!

    Also wenn ich eine Vorstellung überhaupt nicht mag geh ich durchaus auch- warum sollte ich mir eine Inszenierung die mir nicht zusagt weiter antun? Das letzte mal hab ich das bei Was ihr wollt von Shakespeare gemacht. (Is aber schon etwas her mir fällt daher nicht mehr ein welches Theather das war).

    Ich kenne die Serie natürlich. Zum einen weil ich in einer Bib. gearbeitet habe und wird die Reihe angeschafft haben und zum anderen weil ich zumindest Sinn und Sinnlichkeit gelesen von Sibel Kekilli selbst angehört habe. Von dieser Ausgabe war ich aber eher enttäuscht. Die genannte Schauspielerin hat wie ich finde extrem schlecht und langweilig vorgelesen. Ich hatte das Gefühl das sie gar keine Lust hatte das ganze zu lesen. Ich fand das sehr schade da ich mir davon etwas mehr versprochen hatte. Gut ich bin auch kein extremer Hörbuchfan, ich lese dann doch lieber. Ich denke aber das ich mir aus der selben Reihe sicherlich noch das ein oder andere anhören werde. Schließlich sind auch etliche Damen dabei die wunderbar vorlesen können! (Gerade Hannelore Hoger ist einfach wunderbar)

    Hm wenn ich an einem Tag (und momentan sind das bei durch die Arbeitslosigkeit ziemlich viele) mal richtig Zeit hab dann kann es schon passieren das ich 3 - 4 Stunden am Stück lese ohne zu merken wie sie Zeit vergeht. Dann mach ich höchstens eine Pause um aufs Klo zu gehen (und selbst dann kann es passieren das ich das Buch einfach mitschleppe) Manchmal les ich auch nur ne halbe Stunde und dann den ganzen Tag gar nicht mehr. Ich kann nicht genau sagen wielange ich so lese weil es einfach so unterschiedlich ist. Ganz nach meiner Lust und Laune.

    Definitiv Bücherwurm! 252 Bücher bisher. Wenn ich meher Platz in meinem Zimmer hätte wären es wohl noch ne Menge mehr *g* Ich hab mir aber auch in meinen Teenie Jahren fast nie Bücher gekauft sondern nur Ausgeliehen bzw mir Bücher schenken lassen. Inzwischen leih ich zwar auch noch viel aus aber ich kauf auch viel. Wenn ich irgendwann mal ausziehen kann brauch ich auf jedenfall ein Größeres Bücherregal und ein Zimmer das als Bibliothek dient!

    Also in prozenten kann ich es nicht unbedingt ausdrücken da ich außer Fantasy (bis auf ein paar Ausnahmen) und aktueller Science Fiction sowie Liebesromane ala Nora Roberts etc alle Genres rauf und runter lese wie es mir gefällt. Eine bestimmte vorliebe hab ich in der Hinsicht nicht wirklich. (Liebesgeschichten les ich trotzdem solang sie nicht schnulzig sind (zumindest was meinen Geschmack betrifft) )

    Ich find Poe toll!! Mir gefallen vorallem Die Maske des Roten Todes, der Malstrom, Die Karparten (heißt das so? ), Das verräterische Herz. Deine genannte Geschichte kenn ich gar nicht. Von der Rabe gibt es eine schöne ausgabe im Inselverlag. In deutsch und englisch.