Hier ein längeres und interessantes Portrait der Dostojewskij-Übersetzerin Swetlana Geier. Dass die schon so alt ist, wusste ich nicht. Möge sie auch noch das Gesamtwerk schaffen.
Danke für den LINK zu diesem Artikel. Ganz neu ist die Übersetzung ja wieder nicht, zumindest hier im Forum wurde schon vor fast einem halben Jahr darauf hingewiesen:
http://klassikerforum.de/forum…ad/1959.msg23432#msg23432
Übrigens gibt es in diesem Forum bei der Suche nach Swetlana Geier schon einige Einträge. Ihre Übersetzungen (alle 5 großen Romane von D. liegen ja inzwischen vor) lohnen auf jeden Fall eine Neuanschaffung von D's Romanen.
Gruß
Hubert