Beiträge von Jaqui


    Damit etwas geweckt werden kann, muss es bereits schlafend vorhanden sein ;-)


    Das Problem ist ganz einfach, dass ich des öfteren blöd angemacht werde, weil ich Fantasy lese. Gerade in einem Forum wo sich Bücherbegeisterte treffen, erwarte ich solche Seitenhiebe auf ein anderes Genre eben nicht. Denn Toleranz wird meist groß geschrieben.


    Katrin

    alpha: Tja, ich sehe das eben anders. Ich liebe Fantasy Bücher, schon mein ganzes Leben lang habe ich dieses Genre allen anderen vorgezogen.
    Und "verschlingen" heißt in meiner Welt, dass ich ein Buch schlicht und einfach nicht weglegen konnte beim Lesen, weil es so spannend war.


    Geschmäcker sind eben verschieden und der eine jubelt beim Zauberberg, der andere eben bei Fantasy-Büchern. So ist das Leben. Ich will nur damit andeuten: Leben und leben lassen.


    Katrin


    p.S. man könnte sich überlegen, weshalb Dinge wie Harry Potter gelesen werden - ich kann es nicht beurteilen, da ich noch keinen Band gelesen habe und auch nicht vorhabe, dies zu tun, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt!


    Findest du nicht, dass das ein wenig überheblich wirkt wie du dies hier schreibst. Denn wenn ich deinen Satz lese, habe ich das Gefühl, dass die Bücher, die ich lese, nichts wert sind, nur weil sie nicht von einem Menschen kommen, der in die Klassiker Schiene eingeordnet wird.


    Ich habe die Harry Potter Bücher verschlungen und ich finde sie auch nicht so schlecht. Und dafür muss ich mir nicht das Gefühl geben lassen, dass ich etwas "minderwertiges" lese. Denn genau diese Gefühle wecken diesen Satz in mir.


    Katrin

    Auf der HP steht übrigens, dass es ausverkauft ist. Wer es also noch nicht bestellt hat, hat die Chance für dieses Mal leider verpasst.


    Nun bin ich mal gespannt ob ích meins noch rechtzeitig bestellt habe.


    Katrin

    Ich habe das Buch auch bestellt, ich schleiche schon lange um das Buch herum, aber bisher war es mir eben einfach zu teuer.


    Auch ich habe gleich ein zweites dazugenommen. Wenn schon, denn schon. :breitgrins:


    Katrin

    Wollt ihr alle Märchen von Hauff lesen oder nur bestimmte?


    Ich habe nämlich ein Märchenbuch von ihm zu Hause, aber nicht weiß ob es eine Gesamtausgabe von ihm ist. Könnt ihr das mal präzisieren, an welche Märchen ihr so gedacht habt?


    Katrin

    Habe mein Buch gestern bestellt und sollte auf alle Fälle noch vor dem Termin eintreffen. Ich bin also dabei bei der Leserunde.


    Vielleicht sollte ich mich vorher noch ein wenig über Marco Polo erkundigen. Ich kenne zwar seine Reiseroute und habe auch auf der Uni ein Seminar über ihn gemacht, aber wenn ihr dann einfrig am diskutieren seid, will ich auch mitkommen. :redface:
    Na, ich habe ja noch 20 Tage Zeit. :zwinker:


    Katrin

    Ich bin in den letzten Zügen von "Tod im Champagnerbad" von Manfred Bauer, einem österreichischen Krimiautor. Wenn ich das fertig gelesen habe, werde ich mich wieder dem Buch von Christoph Hardebusch "Die Trolle" widmen.


    Katrin

    Ein unwichtiges Buch? Eine sehr schwere Frage.


    Unwichtig is für mich ein Buch, das ich nicht spannend fand, an dessen Schluss ich mir gedacht habe: Das hätte ich mir echt sparen können. So würde ich es mal definieren.


    Aber welches Buch das bei mir gewesen ist, lässt sich schwer sagen. Da gäbe es einige. Bei "Nemesis" von Wolfgang Hohlbein habe ich mir das gedacht.
    Ich denke, dass es sich nicht auf ein Buch beschränken lässt. Aber mehr fallen mir im Moment auch nicht ein. Vielleicht wenn ich meine ganzen Bücher vor mir sehe (bin nämlich nicht zu Hause) fallen mir spontan welche ins Auge. Dann kann ich mehr sagen.


    Katrin


    Ich finde die Buchmesse ist eine sehr angenehme Möglichkeit sich über Bücher zu informieren, auch wenn ich sie eher für Buchhändler interessant finde.


    Ich war einmal dort, und zwar 2004. Ich bin da extra wegen dem Fantasy Autor Wolfgang Hohlbein hingefahren, weil er gelesen hat. Mit einigen anderen Hohlbein Fans haben wir die Buchmesse unsicher gemacht. War sehr nett, hat mich sehr fasziniert, aber das nächste Mal schaue ich mir die Buchmesse allein an. Da kann man machen was man will und ist nicht so an eine Gruppe gebunden.
    Trotzdem eine sehr schöne Erfahrung die ich nicht missen möchte.


    Sie berührt mich eigentlich gar nicht. Heuer habe ich nur am Rande mitbekommen, welches Gastland dabei ist, wann sie ist und das wars dann schon.


    Da ich meine Kaufentscheidung so und so nicht von Rezensionen abhängig mache, eigentlich Nein. Es ist aber immer sehr schön nachzulesen was es neues am Markt gibt.


    Katrin

    Nachdem ich Dürrenmatts "Der Richter und sein Henker" nun beendet habe, lese ich Andrew Johnston "Caesar und Calpurnia" eine Romanbiographie aus der Heroica Reihe des Weltbil Verlages.


    Katrin

    Ich habe nun "Der Richter und sein Henker" beendet und bin begeistert.
    Als ich schon dachte: Das wars. Mörder gefasst und alles paletti, kommt alles noch einmal anders.


    Großartig geschrieben und obwohl ich normalerweise nicht der Krimifan bin, hat mich dieser Roman echt inspiriert mehr von Dürrenmatt zu lesen.
    Allein die Handlung und wie er die Geschichte dreht und wendet fand ich faszinierend.
    Ich denke ich muss das Buch noch einmal ein zweites Mal lesen um die ganzen Feinheiten zu verstehen. Denn vieles ist mir sicher entgangen, denn am Schluss saß ich da, an der Bushaltestelle, mit dem Buch in der Hand und dachte mir: Nein, das gibt es jetzt aber nicht.


    Ihr seht, ich bin begeistert und ich hätte nie gedacht, dass Klassiker lesen so viel Spaß machen kann. :klatschen:


    Katrin

    Ich kann eure Reaktionen verstehen, aber ich bekomme fast keine Spam Mails und ich habe in jedem Forum meine Mail Adresse angegeben.


    Da bin ich ja wohl noch verschont geblieben, aber ich wechsle meine private Mail Adresse auch immer wieder, da ich eine andere berufliche habe und die würde ich auch nicht angeben. Auf meiner privaten war aber erst einmal so viel Spam, dass ich sie wechseln musste.


    Katrin