Hallo zusammen,
in den letzten Tagen bin ich über mehrere Bücher gestolpert (Remittendentische können seehr spannend sein :breitgrins: ), die zu diesem Thread passen.
Allerdings kann ich noch nichts über die Bücher schreiben, muß sie erst noch lesen:
-Jean Giono: Melville zum Gruß
(Der Autor ist Franzose und hat u.a. Moby Dick ins französische übersetzt)
Im Jahr 1849 reiste Herman Melville mit einem Manuskript in der Tasche zu seinem Londoner Verleger. Dieses historisch verbürgte Ereignis nimmt Jean Giono zum Anlass, eine ungewöhnliche Liebesgeschichte zu erzählen...
-Joao Silverio Tevisan: Ana in Venedig
Entlang der frei variierten Lebensgeschichten dreier authentischer Persönlichkeiten -Julia Mann, ihrer brasilianischen Amme Ana und dem Komponisten Alberto Mepomuceno - entwirft Trevisan in seinem vielschichtig komponierten Roman ein faszinierendes Welt- und Kulturbild...
-Peter Ackroyd: Das Tagebuch des Oscar Wilde
Ackroyd hat ein erstaunliches Stück Rollenprosa geschrieben. Der Leser soll glauben, den großen, dekadenten Oscar Wilde höchstselbst reden zu hören. Und die Illusion gelingt: Man lauscht mit Vergnügen den wunderbaren Paradoxien und exzentrischen Formulierungen (von Melanie Walz großartig ins Deutsche übertragen). Der Skandal-Schwule der viktorianischen Epoche berichtet mit Geisterstimme von der eigenen Leidensgeschichte. Sie brachte zunächst die Ächtung, führte ihn dann ins Gefängnis und schließlich ins Exil. Nicht ins Vergessen. In Pariser Restaurants wird er noch von englischen Touristen angegafft und -- angespuckt. --Michael Winteroll
Kurzbeschreibung
Paris im Jahr 1900. In einem schäbigen Hotelzimmer beginnt Oscar Wilde ein Tagebuch zu schreiben. Die Zeit des eleganten Dandies, dessen Theaterstücke auf den Bühnen Londons für Furore sorgten, ist längst vorbei. Seine homoerotische Beziehung zu dem Sohn des Marquis Queensberry hatte ihm zwei Jahre Zuchthaus eingebracht. Dieses fiktive Tagebuch offenbart dem Leser das ganze Drama des Lebens von Oscar Wilde. entnommen von Amazon.
Kennt jemand von euch eins der Bücher?
LG Maria