Ob allerdings empfohlen?
Das ist die Crux bei der Berufung auf Autoritäten - wenn die für den Gesprächspartner keine sind, verpufft natürlich alles 8-) Weshalb ich ja, um mal den Bogen zurück zu schlagen, immer noch für's Selberlesen bin.
Wenn man wissen will, was es mit Harry Potter auf sich hat, dann liest man halt einfach ein, zwei Bände. Oder versucht's (ich hab mal versucht, etwas von Simmel zu lesen, ist mir aber nicht gelungen. Mehr kann ich zB zu Simmel nicht sagen, aber mir reicht das auch 8-))
Und mit den Empfehlungen von Autoritäten ist das so eine Sache. So sehr ich zB Arno Schmidt bewundere und so sehr mich seine Leseempfehlungen mit großartigen Autoren bekannt gemacht haben - so wenig kann ich verkennen, dass er, nennen wir's mal rasch und so unter uns, zu eher verschrobenen Urteilen neigte. Und mir vieles von dem, was er leidenschaftlich empfiehlt, überhaupt nicht gefällt.
Na, das ist ein sehr weites Feld.