Hallo,
lt. Wiki bedeutet Gunn (altnordisch gunnr ) Kampf, Streit oder Krieg.
ein kriegerischer Wikinger, so stellt man sich keinen Dichter vor.
danke, Maria! Na, vielleicht in dem Sinne passend, dass Gudmundur Grimsson Grunvikingur (wie schön das stabt!) die moderne Dichtung ablehnt und sich in Traditionen und literarischen Überlieferungen wohlfühlt. Das sind ja in erster Linie die Isländersagas und die sind oft nun kriegerisch genug.
mir fiel auf, wie seltsam sich seine nächsten Bekanntschaften verhielten; Petur Dreiroß und die Dichterin Holmfridur.
Petur Dreiroß, ein Geschäftsmann, sitzt beim Essen, redet über Gedichte und Olafur steht hungernd daneben. Die Dichterin Holmfridur erwähnt ihre Gedichte mit keinem Wort, sondern gibt ihm zu essen und einen Schlafplatz. Verkehrte Verhältnisse, so könnte man meinen.
Was ich nicht verstehe ist der falsche Schwur. Um was ging es denn dabei?
Das habe ich auch nicht verstanden. Ich könnte mir nur vorstellen, deshalb:
Wenn du schwören willst, mein Dichter zu sein, dann sollst du ein Dach bekommen. (II,9)
Das kann man so verstehen, dass Olafur ja nur ein Dichter der Schönheit der Welt sein will, und nun, da er tatsächlich dieses - auch noch märchenhafte - Dach über dem Kopf zur Verfügung gestellt bekonnt, erschrickt er, weil er nicht der Dichter des Geschäftsführers sein kann.
Interessant ist, wie Laxness bestimmte Personen ironisiert, wie zum Beispiel Petur Dreiroß und den Gemeindevorsteher und andere, insbesondere die Frauen sehr detailliert und tief blickend schildert, ohne Ironie. Das gilt ja auch schon für Magnina, die - trotz all ihrer abstoßenden Eigenschaften - doch fast immer ernst genommen wird, selbst in ihrer Besessenheit für die Insel Felsenburg, die sehr geschickt mit ihrer Sehnsucht nach Zuwendung und Bedeutung begründet wird.
Männliches Verhalten dagegen entlarvt Laxness in der Regel schonungslos und macht es oft lächerlich.
Ich beginne mit II,12.
finsbury