Beiträge von GinaLeseratte

    Hallo meier,


    das ist ja mal ein originelles Thema für die Weihnachtszeit! :breitgrins:


    Aber einen Tipp habe ich trotzdem:
    Firmin - Ein Rattenleben von Sam Savage
    [kaufen='354860921X'][/kaufen]


    Ein ganz reizendes, aber auch ein wenig trauriges Buch über eine lesende Ratte.


    Gruß, Gina


    @Gina: Hast du den Roman bereits ausgelesen?


    Nein, ich habe den Roman noch nicht gelesen (noch nicht mal besorgt, geschweige denn angefangen). Leider konnte ich in den letzten Wochen kaum lesen. Ich hoffe, das ändert sich bald wieder.


    Ja, hoffentlich bekommst Du das Buch im Senegal überhaupt. Bei Dir scheint die Buchbeschaffung ja ungleich schwerer und abenteuerlicher zu sein.


    Gruß, Gina


    Der dt. Buchpreis sorgt aber fuer eine Auflage von 100.000 odet mehr.


    Gruss Thomad


    Hallo Thomas,


    schon klar, dass der Deutsche Buchpreis für die Verkaufszahlen förderlicher ist als einer der anderen Literaturpreise - schließlich wird er auch entsprechend gepusht. Von den anderen Preisen redet ja kaum jemand.


    Gruß, Gina

    Ich konnte gestern meine Bibliophilie und -manie voll auskosten, denn es fand der jährliche Alt-Hohenecker Büchermarkt (Ludwigsburg) statt. Teile des Marktes sieht man hier auf ein paar Bildern:
    http://www.kultur-althoheneck.de/buechermarkt.htm


    Auch wenn es diesmal mit dem sonst üblichen sonnigen Wetter nicht hingehauen hat, lassen sich die "Buchverrückten" von trübem und zeitweise regnerischem Wetter natürlich nicht abschrecken. Meine Ausbeute ist auf jeden Fall mehr als zufriedenstellend, gleich 4 Manesse-Bändchen durften mit (davon 3 Lederausgaben, je 4 EUR), diverse Taschenbücher (1 - 2 EUR, meist fast neu) und sogar zwei nagelneue Bücher:
    Hanns Zischlers Prosadebüt "Das Mädchen mit den Orangenpapieren" (3 EUR!) und
    von Nino Haratischwili "Das achte Leben (Für Brilka)" für .... 5 (fünf) EUR!!! :klatschen:


    Und jetzt beginnt das Warten auf den Büchermarkt im September 2015 ... :lesen:


    Gruß, Gina

    Vielen Dank für diese Buchvorstellung! Ich lese nur noch selten Aktuelles, habe mir aber in der letzten Zeit ein paar der Neuerscheinungen angeschaut und in manche reingelesen, so auch in "Pfaueninsel". Die ersten Seiten haben mich - sowohl Inhalt als auch Sprache - angesprochen und was du, JHNewman, darüber schreibst, bestätigt diesen ersten kurzen Eindruck.


    Das Buch wandert jetzt auf meine Leseliste. :smile:


    Gruß, Gina

    Mit Proust habe ich es von Anfang an nicht leicht gehabt. In den ersten Bänden war sein Gesellschaftsklatsch und seine satirischen Beschreibungen meine liebsten Passagen. Der Band 5: "Die Gefangene" war für mich bis jetzt dagegen die mühevollste Lektüre. Proust kaut hier sein Thema hier aus, bis kein Geschmack mehr übrig bleibt, insgesam twie ein fader Kaugummi, den man von einem Mundwinkel zum andern schiebt und zu spät ausspuckt. Ich bin gespannt auf Band 6 und sehe ihm voll Furcht entgegen.


    Hm, faden Kaugummi mag ich gar nicht ... Mal sehen, wie es mir dann (irgendwann) damit ergeht. Aber ich bin noch ganz am Anfang der Suche - meine Eindrücke und mein "Lesegefühl" können sich ja auch schon im zweiten oder dritten Band ändern, wer weiß. Ich hatte und habe großen Respekt vor diesem Riesenwerk.


    Ja, die satirischen Beschreibungen mag ich auch besonders: Swann besucht im Moment eine Soiree und es werden die "Herren mit Monokel" beschrieben - herrlich!


    Gruß, Gina


    @gina: ich öffne das Buch immer wieder auf meinem reader. Den ersten Satz "Lange Zeit bin ich früh schlafen gegangen" habe ich schon gefühlte 100 mal gelesen. Dann lese ich ein paar Seiten, lege das Buch weg, und wenn ich es das nächste mal öffne muss ich von vorn beginnen weil ich nicht mehr weiß was passiert ist.


    Katrin



    Ich hab trotzdem immer das Gefühl ich versäume was wenn ich den Text wochenlang liegen lasse und dann weiter lesen will.


    Hallo Katrin,


    nach wochenlanger Lesepause wüsste ich auch nichts mehr. :zwinker:
    Und ein bisschen mehr als nichts passiert schon ...


    Gruß, Gina


    Wenn man es genau nimmt, habe ich Vorsprung, denn ich war schon als "bloom" mit fast 1000 Beiträgen hier unterwegs. Nur wollte ich damals nicht Hero Member werden, bis ich entschied, es ist genauso lächerlich kein Hero Member zu werden, nur weil mir die Bezeichnung so lächerlich vorkommt.


    Für diese Erkenntnis müssten Dir jetzt die 1000 Beiträge gutgeschrieben werden!


    Wer sich ein wenig in der Literatur umgeschaut hat, weiß: trau keinem Weib.


    Dann halt nicht. Einen Versuch war's wert! :breitgrins: :breitgrins:


    Gruß, Gina

    Und wie gefällt dir Proust bisher?


    Ich hab das Buch zwar schon auf meinem reader, mich aber noch nicht ran getraut.


    Mir gefällt Proust bisher sehr. Ich mag das langsame, detailreiche Erzählen, die vielen Bilder, die beim Lesen im Kopf entstehen (besonders während des ersten Teils "Combray") und vor allem auch die Romanfiguren, die sehr individuell gezeichnet sind.


    Ich habe Proust auch eine ganze Weile vor mir hergeschoben. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass die Recherche sehr schwer zu lesen ist und ich womöglich nichts kapiere ... aber so schlimm ist es denn doch nicht. :breitgrins:


    Gruß, Gina


    Moin, Moin!


    Ich weiß. Allerdings "versperren" eben einige, die früher viel posteten und nicht mehr aktiv sind, die Sicht; und einige wie holger2, die jetzt aktiv sind, haben noch nicht ausreichend Postings, um sichtbar platziert zu werden.


    Huch, ich sehe gerade, dass ich's noch nicht auf die erste Seite geschafft habe. Das ist ja gar "schröcklich" - aber ich strenge mich weiter an. :breitgrins: :breitgrins:


    Gruß, Gina

    Hallo MarianTheLibrarian und herzlich willkommen, :winken:


    bei mir durfte Doktor Thorne von Manesse schon vor ein paar Jahren "einziehen". :smile:


    Aber vielen Dank für den Hinweis, die Ausgabe wurde hier - glaube ich - noch nicht erwähnt.


    Gruß, Gina