Hallo zusammen!
Max Frisch - Stiller
Kurt Tucholsky - Schloß Gripsholm
Hallo zusammen!
Max Frisch - Stiller
Kurt Tucholsky - Schloß Gripsholm
Hallo zusammen!
Momentan lese ich..
Friedrich Nietzsche - Der Antichrist
Hallo zusammen!
Zuletzt: Franz Kafka - Amerika
Erzählungen von Kafka, Storm
Momentan: Fjodor Dostojewskij - Der Idiot
Theodor Storm - Hans und Heinz Kirch
Grüße
Hallo zusammen,
Zuletzt: Marcel Reich-Ranicki - Sieben Wegbereiter
Momentan: Stefan Zweig - Drei Meister (Balzac; Dickes, Dostojewskij)
Grüße
Zitat von "Titania"Arthur Schnitzers Traumnovelle.
Hallo zusammen,
Ein wirklich lesenswertes Buch! Hat mir außerordentlich gut gefallen, noch besser sogar als "Leutnant Gustl" oder "Fräulein Else" von genanntem Autor.
Hast du die "Verfilmung" der Traumnovelle schon gesehen?
Grüße
Zitat von "filthee"ich lese zur Zeit:
"Der Antichrist" - Friedrich Nietzsche
"Le petit prince" - Antoine de Saint-Exupéry (auf französisch)
"Der Koran"
grüsse
Hallo zusammen!
Na, das trifft sich ja prima. :zwinker:
Und wie gefällt dir der "Antichrist" bisher?
Ich habe gestern nach einer langen Unterbrechung wieder begonnen, "Die Brüder Karamasow" von Dostjoewskij zu lesen. Gut so!
Hallo zusammen!
Nachdem ich in den Sommerferien von Dürrenmatt "Der Richter und sein Henker" gelesen habe, ist die Wahrscheinlich, dass ich demnächst wieder etwas von diesem Autor lese, doch eher gering.
Selten ein dermaßen schwaches, völlig willkürliches und handwerklich schlechtes Ende gelesen, dass stark den Eindruck erweckt, innerhalb weniger Minuten zusammengewurstelt zu sein.
Grüße
Hallo zusammen!
Zuletzt gelesen habe ich "Die Betrogene" von Thomas Mann.
Momentan per Hörbuch "Das Erdbegen in Chili" (Heinrich von Kleist).
Hallo zusammen!
Meine persönliche Top10:
1. Hesse – Der Steppenwolf
2. Dostojewskij – Schuld und Sühne
3. Thomas Mann – Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
4. Thomas Mann – Der Zauberberg
5. Thomas Mann - Buddenbrooks
6. Goethe – Faust (Der Tragödie erster Teil)
7. Kafka – Der Process
8. Schnitzler - Traumnovelle
9. Hemingway – Der alte Mann und das Meer
10. Dostojewskij – Der Großinquisitor
Zum eigentlichen Thema dieses Beitrags:
1. Dostojewskij - Schuld und Sühne
Im Nachhinein bin ich sehr froh, nicht zuerst den "Idioten" von Dostjoewskij gelesen zu haben, das erste Buch seit langer, langer Zeit, dass ich unbeendet (aufgehört auf Seite 300) ins Regal zurückgestellt habe.
2. Thomas Mann - Buddenbrooks
Ein wundervolles Buch, wenn auch in meiner persönlichen Rangliste der Werke Thomas Manns noch hinter "Felix Krull" und dem "Zauberberg" angeordnet. Sehr kurzweilig zu lesen, wunderbar beschriebene Charaktere, äußerst amüsant.
3. Friedrich Nietzsche - Also sprach Zarathustra
Die Theorie und Praxis vom Übermenschen - Hochinteressant, in einer ungemein klaren und präxisen Sprache geschildert, auch wenn in dieser Sprache teilweise ein ziemlich grotesk anmutender Schwachsinn dargelegt wird.
Zitat von "rezk"ich mag hesse nicht besonders, bis auf das glasperlenspiel, das ist von der idee meiner meinung nach einer der interessantesten und vielseitigsten entwürfe, kafka ist mein lieblingsautor, von dem ich ohne ausnahme jedes werk mag (bis auf "der verschollene", hab ich noch nicht gelesen),
Hallo zusammen!
Mir geht´s mit Kafka ähnlich wie Hubert und JMaria.
Der Prozess, als Erstlektüre eines Werkes von Kafka hat mir noch sehr gut gefallen, das Schloss finde ich mit zunehmender Dauer immer langweiliger. Im Grunde genommen keine echte Handlung, dementsprechend langweilig und monoton. Dazu wirr und zeitweise vollkommen willkürlich auftretende Ereignisse.
Die Grundthematik ist bei Kafka ohnehin immer die gleiche, ein paar Erzählungen und der Prozess reichen, den Rest kann man sich sparen.
Zitat von "RWeiß"Kennt jemand vielleicht die Geschichte: Der Traum eines Lächerlichen Menschen, von Dostojewski?
Hallo zusammen!
Diese Erzählung von Dostojewskij habe ich vor einem knappen halben Jahr gelesen. Der Inhalt ist mir momentan allerdings nicht mehr so wirklich gegenwärtig...
Hallo zusammen!
Monentan lese ich:
Marcel Proust - Eine Liebe Swanns
Joachim C. Fest - Die unwissenden Magier (Über Thomas & Heinrich Mann)
Alexander Puschkin - Eugen Onegin
Hallo zusammen,
Kafka - Das Schloss
Literarischer Kalender 2005 (Die Familie Mann)
Puschkin - Eugen Onegin
Joachim Fest - Die unwissenden Magier (Über Thomas und Heinrich Mann)
Stefan Zweig - Drei Meister (Essays über Balzac, Dickens, Dostjoewskij)
Zitat von "Lewin"Alles anzeigenUnd noch zwei Bücher die man als Fan russischer Literatur gelesen haben sollte:
- "Der Meister und Margarita" von Bulgakov
- "Zwölf Stühle" von Ilf & Petrov
Viele Grüße,
Martin
Hallo zusammen,
Ferner sollte man lesen:
- Eugen Onegin (Alexander Puschkin)
- Lolita (Vladimir Nabokov)
- Weiße Nächte (Dostojewskij)
- Legende vom Großinquisitor (Dostojewskij)
Den Spieler von Dostojewskij sollte man sich sparen
Hallo zusammen,
Momentan lese ich den Doktor Faustus von Thomas Mann. Davor "Lotte in Weimar" sowie den Erzählzyklus "Die Ermordung einer Butterblume" von Alfred Döblin.
Hallo zusammen!
Durch einen kleinen Zwischenspurt bin ich jetzt auf Seite 175 (7. Kapitel).
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn die anderen Mitleser ihren momentan Lesestand "posten" könnten, um so eine gemeinsame Basis zu haben.
:winken:
Die Lektüre macht mir bis hierhin sehr viel Freude; es müsste im weiteren Verlauf des Romans schon viel passieren, das dieses Werk schlußendlich doch nicht Einlass in meine persönliche Top 10 findet... :smile:
Liebe Grüße
Hallo zusammen!
Ich habe am Wochenende mit der Lektüre begonnen, bin inzwischen auf Seite 50 (dtv-Taschenbuch) angelangt.
Ich werde mich bemühen, euch in den nächsten Tagen einzuholen... :winken:
Grüße
Zitat von "Berch"
Hallo zusammen!
Sorry, das Buch ist immer noch nicht geliefert worden.
Anfang nächster Woche sollte es spätestens da sein - Ich werde mich bemühen, euch dann "einzuholen"...
Liebe Grüße