Beiträge von meier

    Derzeit blättere ich hin und wieder in einer guten Koranübertragung herum. Erscheint mir bisher sehr aufschlussreich, insbesondere auch was die Sache mit dem falsch Zeugnis reden angeht. Zum Glück funtioniert mein Android wieder.


    Gruß
    Meier

    im Moment endlich einmal wieder eine schöne Brucknersymphonie. Ich freeue mich schon über ganz neue Brucknernews ........................................................väüs fsjv mnµ n,



    sry, mein surfer spinnt,,,@ sandhoher: kann dass sein dass mein Linux unfd android odder iwie ne windows version nichm.jkdfsoiweufib kompatibel sins?


    grfsgbpf
    mirere

    Wo samma dahamm?


    Sorry,


    ich vergaß, dass ich mich in keinem alpenländischen Forum befinde. Sinngemäß würde ich folgendermaßen sagen, dass mir gerade die lasterhaften Balladen eines François Villon in die Hände gerieten, die mir sehr gut gefallen. Außerdem, so scheint mir, ist Klabund stark von diesem französischen Lyriker stark beeinflusst.


    Gruß
    Meier

    Nichtsdestotrotz, so finde ich, ist Luther hinsichtlich der Eheschließung unter Gläubigenh zu würdigen. Wiesoweshalb undwarum weiß ich auch nicht.


    Gruß
    Meier

    Von Hurikani ist mir erigentlich bloß die Geschichte mit der lederhose in erinnerung gebliegben. But i thinks... its not the reason for love..


    Greetings
    #
    by meier

    Welches sind eure schönsten Liebesromane/ Gedichte?


    Ich eröffne einen neuen Thread!!!


    Wäre über postings urerfreut.


    Verbleibe mfG


    Meier

    Jetzt ist mir zufällig auch noch Handkes "Mein Jahr in der Niemandsbucht" in die Hände gefallen. Und je mehr ich mich in das Werk des Kärntners einlese, desto mehr beschleicht mich das Gefühl, als sei der Themenschwerpunkt ähnlich dem eines meiner Bekannten. Plump formieliert ähnelt meiner Einschätzung nach auch diese Geschichte der Morgenlandfahrt. Ich Habe das Buch allerdings gerade erst begonnen und wäre spontan für eine Leserunde offen.


    Gruß
    Meier

    Derzeit drei angelesene Bücher:


    1. Alain Claude Sulzer: Aus den Fugen


    Es geht um einen Starpianisten, der eines seiner Konzerte abrupt abbricht, wodurch es zu zeitlichen Verschiebungen kommt, was das Leben der verschiedensten Personen im späteren beeinflussen wird. Die Idee finde ich sehr gelungen und bin gespannt wie sich das Ganze nach der Figurenvorstellung weiterentwickeln wird.


    2. Thomas Mann: Königliche Hoheit


    An einer durchgängig hohen Qualität des Werkes ist bei Thomas Mann sicherlich nicht zu zweifeln. Ich bin gespannt, wie sich Handlung nach Feststellung dieser kleinen Behinderung fortsetzt.


    3. Herta Müller: Niederung


    Bisher war mir von Herta Müller bloß die "Dorfchronik" stilistisch in allerbester Einnerung. Ein Eindruck der sich nach den ersten Geschichten dieser Anthologie in höchstem Maße bestätigt hat.


    Gruß
    Meier

    Im Moment lese ich immer noch den Setz und bin ziemlich irritiert über die Geschichte mit Blitzableiterin (Education Sentimentale). Schon zum Teil ziemlich arge Phantasien, die der Österreicher in seinen Kurzgeschichten schildert.


    Gruß
    Meier