Celestino Piatti

  • Hallo zusammen!


    Wem sagt der Name Celestino Piatti noch etwas? Die Zeiten, als die Buchdeckel bei dtv noch ein eigenes, unverwechselbares Gesicht hatten? Heute ist es ja bei Taschenbüchern (und Büchern allgemein) so, dass alle gleich aussehen, und man schon das Logo suchen muss, um herauszufinden, von welcher Marke dieses stromlinienförmige Exemplar denn sei. Aber, was sich bei Autos noch mit physikalischen Zwängen erklären lässt, ist mir bei Büchern absolut unerklärlich. Wohl die letzten mit einem eigenen, unverwechselbaren 'Corporate Design' - oh ja, auch ich kann neudeutsch ... - sind die vom Karl-May-Verlag. :rollen:


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Hallo Sandhofer,


    Klar sagt mir Celestino Piatti etwas. Von meinen dtv-Bänden mit Piatti-Design sind mir nicht viele geblieben (unter ihnen Heinrich Mann, Der Untertan). Wie kommst Du gerade jetzt auf ihn?


    Gruß, Harald

    Aktuell: Altägyptische Literatur. Kafka. Theater des Siglo de Oro. Gontscharow. Sterne, Fielding, Smollett.

  • Hallo zusammen,


    möchte hinzufügen, dass ohne diesen Thread mir nicht aufgefallen wäre, dass meine dtv-Taschenbuchausgabe von Galsworthy: Forsyte-Saga ein Piatti-Design hat (unter Verwendung des Gemäldes "A City Atlas" von Sidney Starr). :winken:


    LG Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo zusammen!


    Harald:
    Weil ich bei Nachforschungen im Internet zufällig auf eine Seite mit Bildern von alten Ausgaben von Doderers Strudlhofstiegen gestolpert bin; darunter eben auch die 3 verschiedenen Cover der dtv-Ausgabe. Und ich mir sagen musste, dass das Piatti-Cover halt von allen schon den grössten Charme und das eindeutigste Corporate Design aufweist. Beim neuesten Cover könnte ich ohne Logo nicht entscheiden, ob das nun Fischer oder dtv ist :sauer: (Spielt aber vielleicht - ich habe die Zusammenhänge nicht auswendig im Kopf - auch gar keine Rolle, weil es unterdessen eh der gleiche Konzern ist ... )


    JMaria
    Hast Du denn Dein TB neu gekauft oder ist es schon ein älteres?


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Zitat von "sandhofer"

    JMaria
    Hast Du denn Dein TB neu gekauft oder ist es schon ein älteres?


    Grüsse


    Sandhofer


    Hallo Sandhofer
    es ist eine ältere Ausgabe von 1991.


    auch meine "drei Männer im Schnee" von Kästner ist ein älteres Piatti-Motiv. Mir gefällt diese Gestaltung sehr und sie sind leicht erkennbar als solche.


    Grüsse
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo zusammen!
    Hallo JMaria!


    Zitat von "JMaria"

    es ist eine ältere Ausgabe von 1991.
    auch meine "drei Männer im Schnee" von Kästner ist ein älteres Piatti-Motiv. Mir gefällt diese Gestaltung sehr und sie sind leicht erkennbar als solche.


    Schade, ich hatte schon gehofft, es gingen noch dtv über den Ladentisch mit Piatti-Cover. Manchmal merkt man erst, wenn's zu spät ist, was man hatte ... :sauer:


    Grüsse


    Sandhofer


    PS. Ich kann Dir zwar bei Th. Mann nicht weiterhelfen, aber ich finde es schön, dass wir wieder ein bischen mehr von Dir lesen als auch schon. Ich hatte schon Angst, Du seist irgendwie ... oder so ...

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Zitat von "sandhofer"


    PS. Ich kann Dir zwar bei Th. Mann nicht weiterhelfen, aber ich finde es schön, dass wir wieder ein bischen mehr von Dir lesen als auch schon. Ich hatte schon Angst, Du seist irgendwie ... oder so ...


    Hallo Sandhofer


    das ist lieb von dir :bussi:
    der Sommer ist bei uns (im Handwerk) immer sehr arbeitsreich und dieses Jahr besonders. Ich komme bei manchen Diskussion kaum zum Nachlesen *seufz*


    Ich hoffe auf einen ruhigen, besinnlichen Herbst.


    Liebe Grüße
    Maria
    PS: wow - 6000 Titelblätter für Taschenbücher sind von Piatti entstanden
    http://www.sunvision.ch/ausste…elt/celestino_piatti.html

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo zusammen,


    nun ist der Thread bereits 3 Jahre alt.
    Heute lese ich, dass Celestino Piatti verstorben ist:


    http://www.nzz.ch/nachrichten/…d_phantasie_1.605132.html


    Viele Grüße
    Maria
    PS: sandhofer. Bist du auch der Ansicht, dass der Thread in das Forum "Bildende Künste" passen würde? Wenn ja, danke fürs Verschieben.

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo zusammen,


    ich habe nur zwei der Ausgaben.


    Leider wird die letzte Zeit vielmehr auf Fotos auf den Einbänden gesetzt, als auf gute Graphik von Meister(inne)n der Graphik. Graphiken sind in der Regel viel ausdrucksstarker als noch so gute Fotos. Einige Ausgaben werden mit guter Graphik zu Kleinkunstwerken. Besonders gilt dies, wenn der Inhalt von literarischen Werken subtiel und in eigener Weise ausgedrückt in Graphiken unterstrichen wird und ich sehe, dass die Graphiker(innen) sich mit dem Werk tiefgehend auseinandergesetzt haben und eine eigene Vision entwickelt haben.


    Vielleicht wird es ja eine Rückbesinnung geben...


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10


  • Ja. Piatti hat ja leider schon lange nicht mehr Buchcover gestaltet. Das Problem bei den alten dtv ist, dass der verwendete Karton lichtempfindlich ist und gilbt. Auch wurde eine Folie darübergezogen, die sich nach ein paar Jahren abzulösen beginnt. Schade, schade ...


    Vielleicht wird es ja eine Rückbesinnung geben...


    Solange Bücher wie ein Stück Industriedesign aufgefasst werden und Verlage die Hand ändern wie der Schwarze Peter im Kinderspiel, wird das wohl nicht geschehn, fürchte ich. :sauer:

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus