Hallo zusammen!
Wem sagt der Name Celestino Piatti noch etwas? Die Zeiten, als die Buchdeckel bei dtv noch ein eigenes, unverwechselbares Gesicht hatten? Heute ist es ja bei Taschenbüchern (und Büchern allgemein) so, dass alle gleich aussehen, und man schon das Logo suchen muss, um herauszufinden, von welcher Marke dieses stromlinienförmige Exemplar denn sei. Aber, was sich bei Autos noch mit physikalischen Zwängen erklären lässt, ist mir bei Büchern absolut unerklärlich. Wohl die letzten mit einem eigenen, unverwechselbaren 'Corporate Design' - oh ja, auch ich kann neudeutsch ... - sind die vom Karl-May-Verlag. :rollen:
Grüsse
Sandhofer