Bei meiner Suche nach kostenlosen Klassikern für den Kindle stieß ich auf den autobiografischen Bericht. "Als Kriegsfreiwilliger nach Frankreich 1815" von W.A., den ich zur Zeit auch schon lese. Aus Wikipedia erfahre ich, dass dieser mit vollkommen unbekannt gewesene Autor der Begründer des deutschen realistischen Romans sei und ein großer Roman von ihm "Ruhe ist die erste Bürgerpflicht" heißt 8den ich mir auch schon auf den EReader gezogen habe). Nun als Sprichwort ist mir dieser Titel schon lange bekannt, ohne dass ich wusste, vorher das stammt. Der Roman ist sehr umfangreich, ich bin aber versucht ihn zu lesen, da der Kriegsbericht gut und interessant geschrieben ist.
Bevor ich aber so ein langes Werk beginne, möchte ich doch herumfragen, ob hier jemand den Autor und den Roman kennt und ob der heute noch lesbar ist.