Wolfram von Eschenbach

  • Auf meiner Edda-, Beowolf- und Nibelungensuche bin ich auch und wieder auf Wolfram von Eschenbach gestoßen und habe mir aus dem Klassikerverlag den Willehalm bestellt:


    [kaufen='978-3618680390'][/kaufen]


    Überhaupt ein sehr gut gesprochener mittelhochdeutscher Dichter. Den Parzival git es ja auch schon als Taschenbuch im Deutschen Klassikerverlag... Alles reine Zeit- und Geldfrage... leider...


    Was habt ihr von Eschenbach gelesen? Keine Angst, das führt zu keiner Leserunde... zumindest vorerst nicht...


    FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Gut sandhofer, auf die Wunschliste damit :smile:


    [kaufen='978-3618680079'][/kaufen]


    In Liebesgedichte des Mittelalters ist leider nur ein Gedicht von ihm aufgenommen:


    [kaufen='978-3458193302'][/kaufen]


    (nicht sehr umfangreicht, aber mit mir vielen unbekannten Dichternamen und schönen Reproduktionen von Buchmalereien, die Darstellung von Eschenbachs ist auch enthalten)


    Na jetzt warte ich erst mal auf den Willehalm und dann sehe ich weiter...


    FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Parzival: Dazu gibt's übrigens auch eine Adaption von Dieter Kühn, die ich allerdings nicht gelesen habe, sondern eine andere Prosaübersetzúng: Wolframs Parzival ist eine der ungewöhnlichsten Chrétien de Troyes- Anverwandlungen. Den Willehalm habe ich ncoh nicht gelesen, bin also an deinen Eindrücken interessiert, FA.


    finsbury