Hallo zusammen,
ich habe dieses Forum gerade entdeckt und habe da mal eine Frage an euch. Ich schreibe gerade an einer Hausarbeit über Thomas Manns Erzählung "Der kleine Herr Friedemann".
Kernthema ist die "provisorische Existenz" als der
"Fleck im eigenen Dasein", kurzgesagt geht es um die Figur des
literarischen Außenseiters. Leider finde ich zu diesem Thema aber kaum Sekundärliteratur - eine eigene Interpretation würde mir sicherlich nicht schwerfallen, aber es muss ja alles schön wissenschaftlich sein...Ich wäre sehr dankbar für Tipps aller Art