Hallo zusammen!
Titus Maccius Plautus. Mein Liebling unter den antiken Komödiendichtern ... Nicht nur, weil wir dasselbe orthopädische Problem teilen ... Seine Figuren sind für mein Empfinden auch "richtige" Menschen. Mein Lieblingsstück meines Lieblingskomödiendichters ist sicherlich der Amphitryon. Noch ist das Tragikomische nicht ganz herausgearbeitet (das wird erst ein anderer meiner Lieblinge schaffen, Heinrich von Kleist), aber man spürt doch schon die Ansätze. Alkmene, die das schizophrene Verhalten ihres Mannes (denn für sie ist es ja nur einer!) so überhaupt nicht verstehen kann und darob beinahe zu Grunde geht; Amphitryon, der sich betrogen glaubt (und es ja auch ist!); und selbst in Jupiter ist eine gewisse Tragik zu spüren, ist es ihm doch klar, dass er, der mächtige Gott, Alkmene nur ins Bett kriegt, indem er sich als das Menschlein Amphitryon ausgibt. Die beiden Dienergestalten hingegen, Sosias und Merkur, sind das typische Grobians-Element der Komödie.
Grüsse
sandhofer