Johann Heinrich Merck

  • Über 3300 Seiten, alle Achtung xenophanes! Das nenne ich Willen! Ich habe hier auch noch fast so ein Packet herumstehen, über 2200 Seiten Lichtenbergscher Sudelbücher und nicht zu vergessen 1000 und mehr Seiten Jahrestage. Wie macht ihr das nur, das alles leserisch zu bewältigen? Samstagsgrüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Hallo!



    Über 3300 Seiten, alle Achtung xenophanes! Das nenne ich Willen! Ich habe hier auch noch fast so ein Packet herumstehen, über 2200 Seiten Lichtenbergscher Sudelbücher und nicht zu vergessen 1000 und mehr Seiten Jahrestage. Wie macht ihr das nur, das alles leserisch zu bewältigen? Samstagsgrüße, FA


    Ich bin immer noch nicht der Meinung, dass man jede Seite in einer Bibliothek gelesen haben muss.


    "Der wirkliche Liebhaber von Büchern muß sie gar nicht alle gelesen haben. Wichtig ist, daß man weiß: Es gibt dieses oder jenes Buch und man hat es zur Verfügung - für die Zukunft."
    (Umberto Eco)


    Vorerst plane ich mal, den ersten der fünf Bände zu lesen. Dann sehen wir weiter. Vorher folgt aber die Zweitlektüre des Goethe-Schiller-Briefwechsels, eines meiner vielen Lieblingsbücher.


    CK