• Ingo Schulze ist mir bisher noch nicht bekannt, wird aber zum Beispiel in der “Zeit Literatur Sonderbeilage zur Leipziger Herbstmesse” hoch gelobt. Die Rezension seines Buches “Handy – dreizehn geschichten in alter manier” war wirklich einladend und Neugier weckend. Also beschloss ich, mich über Ingo Schulze schlau zu machen. Neben dem googeln will ich aber auch nicht vergessen, euch zu fragen. Kennt ihr Ingo Schulze? Welches Buch habt ihr von ihm gelesen? Was erwartet mich als Leser?


    Grüße und schönes Wochenende,


    FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Danke für deine Hinweise Gnorry!


    Ich werde die Augen aufhalten und wohl eher "Simple Storys" vorziehen, da mich die Wende aus eigenem Erleben besonders interessiert. Es gab da sehr viele Brüche in den Lebensläufen der Ostdeutschen und wie viele haben diese Brüche nicht verkraftet...


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Moin, Moin!


    Vor Jahren las ich "33 Augenblicke des Glücks", was mich seltsam unerfüllt zurückließ, so daß ich mich nie dazu durchringen konnte, seine "Simple Stories" zu lesen. Diesem Werk, mit dem er bekannt wurde, werde ich wahrscheinlich sein 2005 erschienenes Buch <a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3423135786/">Neue Leben</a> vorziehen. Man kann eben nicht alles lesen.

  • Danke für den Tipp Dostoevskij!


    Hast du dir "Neue Leben" schon besorgt, oder liest du es sogar? Kannst du darüber berichten?


    Von der Thematik würde es mir zusagen.


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10


  • 2005 erschienen? Das ist doch viel zu jung, um schon gelesen zu werden! :zwinker: Im Ernst, das ist mein Ernst. Wenn ich ein Buch anvisiere, dauert es Jahre, bis ich es dann schließlich lese.


    Da bin ich deutlich risikofreudiger :zwinker:, habe "Handy" gelesen, trotz grundsetzlicher Kurzgeschichten Aversion. Was soll ich sagen? Kurz und bündig: Muß man nicht gelesen haben :breitgrins:

  • Dann sag auch ehrlich warum: Weil Du zum Kauf neuer Bücher schlicht zu geizig bist. :breitgrins:


    Wäre schön das wäre der Grund :breitgrins:. Da hätte ich schon viel sinnlos rausgeworfenes Geld gespart.
    Was Handfestes kann ich aber gar nicht sagen, es gibt keinen Grund, außer, daß ich finde das mußte nicht geschrieben werden. Für mich nicht jedenfalls - eben das andernorts erwähnte Subjektive läßt es mich für belanglos halten.