Ein mir sehr wichtiger Künstler und Wegbereiter des Expressionismus war Ernst Ludwig Kirchner, den ich gerne hier einmal ins (Selbst-)gespräch bringen möchte.
Seit ich einige seiner Werke in einer Ausstellung über die Künstlervereinigung "Die Brücke" mit eigenen Augen sah, bin ich hingerissen von der Farb- und Ausdruckskraft seiner Bilder! Nicht nur Kirchners Bilder wirkten phantastisch auf mich, auch die der anderen Brücke-Künstler - aber Kirchners Bilder haben etwas, was mich tief berührt. Das ist natürlich schwer auszudrücken und beruht auch persönlichen Geschmack. Bedeutend für mich ist, dass sich die Dresdner Architekturstudenten damals auf einen realitätsbezogenen und formgebundenen Expressionismus festlegten, aber sich dennoch als expressionistische Gruppe verstanden. Aber auch dies ist wieder Geschmackssache...
Schlimm finde ich wieder einmal, wie die Deutschen ihre großen Künstler(innen) behandelten. Allein daran zu denken macht mir oft Ekel und erzeugt Abscheu in mir. Aber es gab auch Landsleute, die sich daran nicht beteiligten und den Künstler(innen) halfen und ihr Werk zu würdigen wussten. Wollen wir für die künstlerische Zukunft das Beste hoffen!
Schönes Wochenende, FA