Ich überlegte mir, wie ich euch einen schönen Silvesterabend wünschen könnte und einen guten Rutsch ins neue Jahr, sowie die Erfüllung möglichst vieler eurer guten Vornehmungen und siehe da, Lyrikmail hat mir geholfen. Die Silvesternacht von Ludwig Thoma passt da bestens. FA
ZitatAlles anzeigen
------------------------------
Lyrikmail Nr. 1193 29.12.2005
------------------------------
Silvesternacht
Und nun, wenn alle Uhren schlagen,
So haben wir uns was zu sagen,
Was feierlich und hoffnungsvoll
Die ernste Stunde weihen soll.
Zuerst ein Prosit in der Runde!
Ein helles, und aus frohem Munde!
Ward nicht erreicht ein jedes Ziel,
Wir leben doch, und das ist viel.
Noch einen Blick dem alten Jahre,
Dann legt es auf die Totenbahre!
Ein neues grünt im vollen Saft!
Ihm gelte unsre ganze Kraft!
Wir fragen nicht: Was wird es bringen?
Viel lieber wollen wir es zwingen,
Daß es mit uns nach vorne treibt,
Nicht rückwärts geht, nicht stehen bleibt.
Nicht schwächlich, was sie bringt, zu tragen,
Die Zeit zu lenken, laßt uns wagen!
Dann hat es weiter nicht Gefahr.
In diesem Sinne: Prost Neujahr!
Ludwig Thoma
(1867-1921)
* der Autor
geb. am 21.1.1867 in Oberammergau als Sohn eines Oberförsters, Studium der Forstwissenschaft, später dann Jura in München und Erlangen, 1893 bis 1899 Tätigkeit als Rechtsanwalt in Dachau, danach in München, ab 1899 Mitarbeiter des "Simplicissimus", ab 1907 des "März", im 1. Weltkrieg wird er als Krankenpfleger eingesetzt, danach lebt er in München und Rottach-Egern, er stirbt am 26.8.1921 in Rottach/Tegernsee
Quelle: Lyrikmail.de