Moin, Moin!
"Früher war mehr Lametta." Und die Sammel- bzw. Teilwerkausgaben waren vollständiger. Von Arthur Schnitzler kriegt man zigdutzende Einzelausgaben. Hier ne Erzählung, da ne Novelle. Für uns Leser, die wir Schnitzler lieben und also möglichst viel auf einmal haben wollen, sieht es unübersichtlich aus. Nicht nur daß man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht - offenbar wurden die mächtigen Bäume gefällt; das Gestrüpp und Unterholz blieb übrig. Die schöne 12-bändige Taschenbuchausgabe mit dem erzählerischen Werk ist größtenteils vergriffen. Das heißt, die Backlist der Verlage versagt. Und früher, ja früher, da gab es Anfang der Sechziger eine wunderbare Schnitzler-Ausgabe, die später sogar nachaufgelegt worden war: jeweils 2 Bände der Gesammelte Werke: zum einen <a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3100735021/">Die Erzählenden Schriften</a>; zum anderen <a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3100735110/">Die Dramatischen Werke</a>. Das war die beste Ausgabe, die es jemals gab. Über 40 Jahre her! Aktuell gibt es eine dreibändige Dünndruckausgabe bei Winkler mit den <a href="http://www.patmos.de/title/23/353805426/mode/quick/singleBook.htm">Romanen</a>, den <a href="http://www.patmos.de/title/23/353805423/mode/quick/singleBook.htm">Dramen</a> und den <a href="http://www.patmos.de/title/23/353805422/mode/quick/singleBook.htm">Erzählungen</a>.
Noch jemand eine Jeremiade über andere Autoren bzw. fehlende oder unzulängliche Editionen?