Suche Krieg und Frieden im Deutscher Klassiker Verlag

  • Hat vielleicht noch jemand eine Ausgabe von "Krieg und Frieden" im Deutscher Klassiker Verlag mit Ledereinband und Goldschnitt über?


    Bitte, bitte... möchte nicht wirklich auf die Winkler Ausgabe zurückgreifen müssen.


    Danke und Gruß,


    Fosca


    [size=9px]edit Sandhofer: Ich habe Dein Posting in den "Marktplatz" verschoben und den Titel Deines Beitrags abgändert, damit der Name des Verlags nicht abgeschnitten wird. Leider ist die Betreffzeile zu kurz, um Deinen Wunsch schon dort ganz klar eingeben zu können ... Aber es ist jetzt doch, hoffe ich, ein bisschen klarer. - Gruss und herzlich willkommen, Sandhofer[/size]

  • Hallo Fosca,


    im "Deutschen Klassiker Verlag" erscheint nur deutschsprachige Literatur, keine Übersetzungen.
    Übrigens sagt ein Ledereinband und Goldschnitt nichts über die Qualität des Inhalts aus ;-)
    Was hast Du gegen die Winkler-Ausgabe ?


    Viele Grüße,
    Zola

  • Habe mich vertan...


    meinte die Ledereinband Ausgabe mit Goldschnitt im Artemis & Winkler Verlag.


    Die Ausgabe ist leider vergriffen und die Standard Dünndruck Ausgaben von Winkler gefallen mir jetzt nicht soo gut, da finde ich die Taschenbuch Version von Insel besser (Krieg und Frieden)


    edit: Danke fürs Verschieben, war mir nicht ganz sicher wohin :winken:

  • Zitat von "Fosca"


    meinte die Ledereinband Ausgabe mit Goldschnitt im Artemis & Winkler Verlag.


    Die Ausgabe ist leider vergriffen und die Standard Dünndruck Ausgaben von Winkler gefallen mir jetzt nicht soo gut, da finde ich die Taschenbuch Version von Insel besser (Krieg und Frieden)


    Hallo Fosca,


    nach was für Kriterien wählst Du denn die Ausgaben aus, die Du kaufst ?


    beim Lesen von Klassikern sollte man meiner Meinung nach in erster Linie auf die Qualität der Übersetzung, den Kommentar und Anmerkungen achten.
    Die Aufmachung eines Buches oder der Verlagsname sagen nicht immer etwas über die inhaltliche Qualität der Ausgabe aus.
    Ich habe aus dem Winkler-Verlag schon grauselige Übersetzungen mit schlechtem oder gar ohne Kommentarteil gelesen (egal ob mit oder ohne Ledereinband ;-), der Buchblock ist eh derselbe). Genauso sind mir schon Ausgaben aus dem Insel-verlag in die Quere gekommen, die nur so vor Druckfehlern strotzten.


    Viele Grüße,
    Zola

  • Hallo zusammen!


    Zola:
    Da hast Du ja völlig recht. Dennoch bin auch ich der Meinung, dass Optik, Haptik und Olfaktorik eben auch eine Rolle beim Kauf einer Ausgabe spielen (sollten). Und ich weiss nicht, was mir lieber wäre: eine inhaltlich erstklassige Ausgabe im schäbigen Reclam-UB-Look ... oder eine Ausgabe, die vielleicht nicht ganz so perfekt ist, aber dafür auf edlem Papier, in Leinen oder Leder gebunden ...


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Nunja, von so schlimmen Übersetzungen von Tolstois Krieg und Frieden habe ich jetzt noch nichts gehört.


    Auf die Übersetzung habe ich bisher aber auch erst bei Moby Dick geachtet, da habe ich mir die Hanser Ausgabe gekauft.


    War heute in einem kleineren Buchladen hier, etwas versteckt, aber der hatte das Buch auch nicht. Waren ziemlich unfreundlich die beiden Verkäuferinnen, daher werde ich wohl wieder auf die großen unpersönlichen Buchketten zurückgreifen bei meinen weiteren Bücherkäufen.

  • Zitat von "Fosca"

    War heute in einem kleineren Buchladen hier, etwas versteckt, aber der hatte das Buch auch nicht. Waren ziemlich unfreundlich die beiden Verkäuferinnen, daher werde ich wohl wieder auf die großen unpersönlichen Buchketten zurückgreifen bei meinen weiteren Bücherkäufen.


    Hallo Fosca


    Das ist der Preis bei Spezial-Wünschen! :breitgrins:


    Doch in den grossen Buchhandlungsketten werden sich ältere Ausgaben erst recht nicht finden lassen. Du könntest die verstaubten antiquierten Buchhandlungen ja auch telefonisch durchforsten. Dann schnauben sie Dich wenigstens nur aus der Ferne an! :breitgrins:

  • Hallo zusammen!


    Zitat von "Fosca"

    War heute in einem kleineren Buchladen hier, etwas versteckt, aber der hatte das Buch auch nicht. Waren ziemlich unfreundlich die beiden Verkäuferinnen, [...]


    Das widerspricht nun meinen eigenen Erfahrungen. Komisch. Und ist eigentlich schade, da m.M. gerade guter Service und freundliche Bedienung die Trümpfe der Kleinen sein sollten.


    Zitat von "Evelyne Marti"

    Doch in den grossen Buchhandlungsketten werden sich ältere Ausgaben erst recht nicht finden lassen. Du könntest die verstaubten antiquierten Buchhandlungen ja auch telefonisch durchforsten. Dann schnauben sie Dich wenigstens nur aus der Ferne an! :breitgrins:


    Oder Du schaust gleich in Antiquariaten nach:


    http://www.zvab.com/
    http://www.sfb.at/
    http://www.findmybook.de/
    http://www.abebooks.de/


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Hallo Fosca,


    Zitat von "Fosca"

    Nunja, von so schlimmen Übersetzungen von Tolstois Krieg und Frieden habe ich jetzt noch nichts gehört.


    Auf die Übersetzung habe ich bisher aber auch erst bei Moby Dick geachtet


    naja, wenn man nicht darauf achtet, merkt man es auch nicht ;-)


    Zu "Krieg und Frieden" gibt es nicht mal im russischen eine einheitlich Version. Wie es dann bei den Übersetzungen aussieht, kann man sich vorstellen.


    Der Eichborn-verlag erhebt für sich den Anspruch die Urfassung herauszugeben:
    http://www.amazon.de/exec/obid…_11_5/028-5287347-3912547


    Die Kurzbeschreibung zum Artikel und der Verlagstext sagen einiges Zum "Versionswirrwar" aus.


    Viele Grüße,
    Zola