Entscheidungsfindung oder Welches Buch zuerst?

  • Moin, Moin!


    Es gibt eine Reihe von Autoren, von denen ich nichts kenne, die ich einmal lesen will, wobei ich aber im unklaren bin, welches Buch aus ihrem Oeuvre ich als Einstieg wählen soll. Vielleicht geht das anderen auch so. Deshalb initiiere ich diesen Thread, so daß ggf. auch andere die Anfangsbücher "ihrer" Autoren erfragen können.


    Kann mir einer raten, welches erste Buch von Amoz Os und Jorge Semprun?

  • Hallo Markus,


    wenn es Amos Oz sein soll, dann empfehle ich dir als Erstlektüre:


    DER DRITTE ZUSTAND (1992)


    Die FAZ schrieb 1992: "Seit wenigen Wochen liegt nun sein Roman >Der dritte Zustand< vor: die wundersam genaue und atmosphärisch berückende Geschichte eines Jerusalemer Intellektuellen unserer Tage. Fern aller Skandale, ist dieses Buch sein wahres Meisterwerk."


    Liebe Grüße
    Leila

  • Zitat von "Dostoevskij"

    Moin, Moin!


    Es gibt eine Reihe von Autoren, von denen ich nichts kenne, die ich einmal lesen will, wobei ich aber im unklaren bin, welches Buch aus ihrem Oeuvre ich als Einstieg wählen soll.


    Natürlich läßt sich das nicht immer durchhalten, aber nach Möglichkeit versuche ich das Werk eines Autoren, der mich ernsthaft interessiert, in der Reihenfolge der Entstehung zu lesen.


    Gruß von Hubert

  • Hubert hat völlig recht. Das Werk eines Autor erschließt sich mir auch erst so richtig, wenn ich seine Werke in der chronologischen Reihefolge seiner Entstehung lese.


    Generell halte ich es aber so, dass ich mich zuerst mit einer Biografie über den Autor informiere und dann erst mir sein Werk erschließe. Das habe ich z.B. bei Arno Schmidt so gehalten und werde es nun auch bei Jean Paul tun.


    Liebe Grüße
    Leila