• Hallo zusammen,


    Friedrich von Hardenberg (1772-1801), der sich Novalis nannte und wie kein anderer als führender Repräsentant der deutschen Romantik zu bezeichnen ist, verfasste u.a. das Romanfragment "Heinrich von Ofterdingen", das man ohne jeden Zweifel als das Symbol der romantischen Poesie betrachten kann.


    Keine Sorge, ich will hier keine neue Leserunde anregen, aber mich würde es sehr interessieren, ob es sich lohnt, diesen Roman zu lesen, sich mit Novalis überhaupt noch auseinanderzusetzen.


    Was ist eure Meinung zu "Heinrich von Ofterdingen"?


    Liebe Grüße
    Leila :smile:
    --------------------


    Es fehlt mir nur so sehr an Büchern - noch mehr an Menschen, mit denen ich philosophieren, an denen ich mich electrisieren könnte.
    Novalis im Jahre 1798

  • Hallo zusammen!
    Hallo Leila Parker!


    Zitat von "Leila Parker"

    ob es sich lohnt, diesen Roman zu lesen, sich mit Novalis überhaupt noch auseinanderzusetzen.


    Nun, Du schreibst selber - zum Autor: wie kein anderer [...] führender Repräsentant der deutschen Romantik , zum Romanfragment: ohne jeden Zweifel [...] das Symbol der romantischen Poesie. Hast Du damit Deine Frage nicht schon beantwortet? Sofern man die Romantik (als Literaturepoche) liebt oder auch nur kennenlernen will, führt über kurz oder lang kein Weg an Novalis und seinem Ofterdingen vorbei ...


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Hallo Leila,


    ja, wenn du wirklich in die Romantik einsteigen willst, ist der Ofterdingen ein Muß. Mir hat er damals sehr gut gefallen und viele Begriffe/symbole der Romantik erklären sich dort.


    Gruß von Steffi

  • Hallo zusammen,


    letztes Jahr kam eine neue Biographie heraus:


    Wolfgang Hädecke: Novalis
    [kaufen='9783446237667'][/kaufen]


    (Hädeckes Fontane Biographie empfand ich als gut gemacht).


    in der NZZ gibt es heute eine Buchbesprechung:
    http://www.nzz.ch/nachrichten/…al_intime_1.14288708.html



    auch von Gerhard Schulz kam im November 2011 eine Biographie über Novalis heraus:
    [kaufen='9783406627811'][/kaufen]



    eine gute Einführung in die Romantik und Novalis hat der Bayr. Rundfunk zusammengestellt:
    http://www.br.de/radio/bayern2…literatur-novalis100.html
    (rechts davon gibt es einen Überblick der Themen).


    Gruß
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)