Beiträge von ThomasBernhard

    Ja, ich besitze diesen Film (auf japanisch mit englischen Untertiteln). Ich leih ihn Dir gerne aus, aber unter uns gesagt: meine Meinung ist, daß man the hidden fortress nicht zu Kurosawas besten Filmen zählen braucht.


    Die Parallelen zu star wars sind auch nicht soooo signifikant. Handlungsträger sind zwei tollpatschige Bauern, die zum Kriegsdienst verpflichtet wurden und das weite suchen und in allerlei Abenteuer geraten. In star wars sind dann 3PO und R2D2 diese "Witzbolde".

    Eisensteins "Panzerkreuzer Potemkin" muß man kennen!


    Er läuft ja auch regelmässig im TV (natürlich nie vor ein Uhr in der Nacht, damit man nicht versehentlich das Volk mit ein wenig Filmkunst erzürnt oder langweilt)


    In einigen anderen Filmen werden Szenen aus Eisensteins Klassiker ironisch zitiert (so rollt zum Beispiel "der berühmte Kinderwagen die berühmte Treppe runter" in Woody Allens Bananas (oder war es doch der Boris Gruschenko?) und in der "Nackten Kanone".
    Das Bild des durch das Brillenglas hindurch erschossenen Matrosen hat es sogar als Gemälde-Zitat in die Kunstgeschichte geschafft.


    In "Panzerkreuzer Potemkin" (Stummfilm) wird die erfolglose Revolution von 1905 in ausdrucksstarken Bildern geschildert.


    [Blockierte Grafik: http://images-eu.amazon.com/images/P/B00004SGIS.03.LZZZZZZZ.jpg]

    Auch ich habe Kitano sehr sehr gerne. Dolls hat mir sehr gut gefallen, aber es ist dann doch ein Film, den man nur ein mal pro Jahr sehen will, so düster, wie er ist.


    Hana-bi (Feuerblume) will ich mir demnächst auf DVD kaufen, ich sah in kürzlich im TV und war noch begeisterter von diesem kauzigen Kitano, dem es in diesem Film so unvergleichlich gelingt, Humor und äusserste Ausweglosigkeit unter einen Hut zu bekommen.


    Zatoichi hat mir auch Freude bereitet, aber ich muß mich letzlich nochmal bedenken, was ich wirklich von diesem Film halten soll.


    Werde mich bei Gelegenheit hier noch mal ausführlicher Kitano zuwenden und auch auf "Battle Royale" eingehen (in dem er freilich nicht Regie führt aber mitspielt)

    Kurosawa-Filme auf DVD zu kaufen ist ja mittlerweile gottlob kein großes Problem mehr, ich habe mir bereits die meisten Filme des Meisters gekauft. Besonders empfehlen möchte ich:


    RAN, Ikiru, die sieben Samurai, Kagemusha, Red Beard (Rotbart), Joyimbo, Das Schloß im Spinnwebwald.


    Demnächst muß ich mir noch unbedingt "Billanz eines Lebens" kaufen...


    Ich werde hier demnächst noch einiges zu diesem wunderbaren Regisseur schreiben.


    (Es gibt auch eine Autobiographie von ihm (derzeit nur auf englisch erhältlich, und sie geht auch nur auf die allerfrühesten Filme ein) - das ganze heißt: "Something like an autobiography")

    Auch ich möchte meine stille Liebe zu den Filmen von Jaques Tati bekunden. Die Ferien des M. Hulot ist einer meiner liebsten Filme.
    Charmante Melancholie gepaart mit einer gemütlichen Lebensfreude unterlegt mit "mediteranem Jazz" (oder wie würde man diese wundervollen Klänge besser bezeichen können?)


    Ich bin mit dieser DVD-Box sehr glücklich


    [Blockierte Grafik: http://images-eu.amazon.com/images/P/B00020P814.03.LZZZZZZZ.jpg]

    Hallo,


    Ich bin hier auf Empfehlung von "Pius" und habe mich sofort angemeldet, ohne mich vorher im Forum umzuschauen. Wenn Pius eine Empfehlung ausspricht, muß sie gut sein!


    Ich scheine mich ja nun besonders für Thomas Bernhard zu begeistern, habe aber auch viele andere Interessensgebiete. (Schlisslich studiere ich auch Germanistik [das Germanistik-Studium zählt aber nicht zu meinen großen Lieben]...)


    Mein Lebenselexir und meine tägliche Beschäftigung ist die Musik, vornehmlich die fälschlicherweise sogenannte "klassische" Musik...


    Im Richtigen Leben nennt man mich Markus und ich bin 26.


    Also, freu mich auf Euch!


    Gruß, Markus