Zu dem Buch in beiden.
Es gibt aber Klassiker wo ich während dem lesen nur hier poste. Rezi kommt dann in beide
Zu dem Buch in beiden.
Es gibt aber Klassiker wo ich während dem lesen nur hier poste. Rezi kommt dann in beide
Wilhelm Tell von Schiller.
Bisher nicht schlecht. Mit Tell verbinde ich nur die Apfelszene. Die ganze Geschichte dahinter kenne ich nicht wirklich.
Herzlich willkommen :winken:
Klassiker sind schon was tolles. Viel Spaß hier.
Dann würde ich aber den Tell zum Anfangen nehmen. Der Wallenstein wird dann doch lang, wenn Du alle 3 Teile lesen willst.
Ich hab mir jetzt auch den Tell auf den reader geladen.
Danke ihr zwei.
Tell oder Wallenstein wird es dann werden.
Ich kenn von Schiller nur die Räuber. Was würdet ihr empfehlen zum Lesen?
Bisher habe ich drei relativ knappe Werke von meiner Leseliste geschafft. Mehr als fünf werden es wohl nicht werden. Mal sehen, ob ich dann den Rest ins nächste Jahr übertrage.
Ich würde mich freuen wenn es nächstes Jahr wieder einen Bewerb geben würde, denn ich schaffe definitiv nicht alle. Vielleicht knapp die Hälfte. Mal sehen.
Herzlich willkommen :winken:
Spannende Leseprojekte die du da verfolgst.
Zwiegespalten.
Einerseits finde ich es gut. Vielleicht interessiert den einen oder anderen ja dann der originalroman und liest den auch. Was ja toll wäre.
Andererseits finde ich es nicht gut. Ich kann dir aber nicht mal eine ordentliche Begründung geben. Als ich das erste mal so einen Roman sah, dachte ich nur: sowas macht man nicht.
Gelesen hab ich noch keinen einzigen. Kann also dazu gar nichts sagen.
Ich bin leider derzeit komplett ungeeignet für eine leserunde. Komme zwar zum Lesen, aber nicht zum Posten langer Texte da ich nur vom Handy aus surfe.
Und bei zwei kleinen Kindern ist auch die lesezeit sehr beschränkt.
Ich habe "Der Cellist von Sarajevo" von Steven Galloway beendet.
Ein beeindruckendes Stück Geschichte zum Krieg in Bosnien und der Belagerung der Stadt. Auf jeder Seite spürte man förmlich die Hoffnungslosigkeit der Menschen. Das schlimmste waren immer die Erzählungen wenn Menschen einfach nur eine Straße überqueren wollten und jeden Augenblick damit rechnen mussten von einem heckenschützen ermordet zu werden.
Zum Thema selber kann ich nichts beitragen, aber ich hoffe dass es dir wieder besser geht und du am weg zur vollständigen Genesung bist :winken:
Diese letztgenannte Blockade von dir kenne ich auch.
Ich hab einen merkzettel bei meiner online Bücherei. Und den schau ich regelmäßig durch was derzeit zur Verfügung steht.
Und was soll ich sagen: Bücher die erst in ein oder zwei tagen verfügbar wären will ich natürlich sofort lesen.
Die Kritiken bzw. das das Buch auf den Bestsellerlisten steht, habe ich gar nicht mitbekommen. Ich Hatte es aus der Bibliothek ausgeliehen, weil mir der Klappentext ganz gut gefallen hat und mich das Thema interessiert.
Wenn man eine tiefsinnige Auseinandersetzung mit dem Thema, Flüchtige schlägt in der neuen Heimat keine Wurzel, erwartet, wird man enttäuscht. Ist halt ein Unterhaltungsroman, der zum guten Schluss das Landleben etwas verklärt. Man verpasst nichts, wenn man es nicht liest.
Klingt nach einem perfekten Buch für laue Sommernächte. Ich hab es mir vorgemerkt in der Bibliothek.
Zu empfehlen? Das Buch ist ja sehr gehyped worden - und da es jetzt als TB erschienen ist, hatte ich schon überlegt...
Zumindest die Bewertungen auf Amazon sind alle positiv. Der Inhalt klingt sehr interessant.
The Underground Railroad von Colson Whitehead hat Xenophanes in seinen Notizen besprochen http://www.koellerer.net/category/gegenwartsliteratur/
Sehr positiv bewertet er das Buch ja nicht.
Exit West klingt sehr interessant.
Firiath: du hattest recht was Septimus betrifft. Er ist wirklich depressiv und nicht glücklich wie ich gedacht habe.
Die Szene wie er seine Frau fand. Warum er sie heiratete und wie er so geworden ist wie er heute ist, ist sehr lesenswert. :winken:
Kein Problem firiath :winken:
Für das Buch muss man sich wirklich zeit nehmen. Ich hab versucht einige Seiten zu lesen und dann wieder nur ein paar. Das bringt nichts.
Solange ich nicht mindestens eine Stunde am Stück Zeit habe hat es sowieso keinen Sinn.
Ich schreibe meine eindrücke aber weiterhin auf. Vielleicht hat ja wer Lust nachzulesen.