Beiträge von Jaqui

    Na, da machst du ja uns Älteren echt Mut, Jaqui ...

    Aber geh finsbury

    Mein Vater ist ja nur ein Beispiel. Früher fuhr er mit dem Zug in die Arbeit. Da hat er gelesen. Das fällt jetzt weg.

    Früher ist er nicht gereist. Jetzt ist er ständig in der Weltgeschichte unterwegs.


    Ich wünsche mir dass ich später gemütlich im Sessel sitze und ein Buch nach dem anderen lese.

    Wie gehts euch mit dem Wettbewerb?

    Bei mir schaut es düster aus ^^ Jules Verne nach wie noch nicht gelesen und eine Anna Karenina geht sich nie im Leben mehr aus bis Ende des Jahres.


    Von Liste 1, wo noch kein einziges Buch gelesen ist, will ich gar nicht erst anfangen.

    Danke für den Artikel, Thomas.


    Die Übersetzungen haben mich wirklich überrascht.

    Am wenigsten überrascht hat mich folgender Satz: Die Dreißig- bis Vierzigjährigen lesen so wenig wie sonst keine Altersgruppe


    Ich merke es ja selbst bei mir: Lesen kommt extrem zu kurz. Gott sei Dank werde ich bald 40 ^^ dann komm ich hoffentlich wieder mehr zum Lesen, wenn die Kinder etwas größer sind.

    ich fand Schätzing toll. Ich mag aber seine Bücher sehr.


    Juli Zeh haben wir zufällig gehört da wir auf Schätzing warteten. Eine sehr nette und intelligente Frau. Es ist endlich Zeit was von ihr zu lesen.


    Dann haben wir uns noch einen Vortrag für Jugendliche vom "Was ist was" Autor Manfred Baur über die ISS angehört. Sehr interessant.


    Im Antiquitätenbereich habe ich kaum gewagt die Bücher anzugreifen. Da standen Schätze, die nie bei mir stehen werden. Wahnsinn.


    Und ich war zum ersten mal in der Cosplay Area. Eine komplett andere Welt. Ich kann mit den Mangas ja gar nichts anfangen. Aber die Kostüme fand ich toll und die Arbeit die da manche hinein stecken ist phänomenal.


    Alles in allem ein wunderschönes Wochenende in Frankfurt; dass wir bei einem Italiener ausklingen ließen.


    Zu Mittag geht der Flug nach Wien. Ich bin froh, dass ich hier war.

    Es ist der 21. August und ich habe gerade mein zweites Listenbuch geschafft... 8)8):P

    Ich habe drei ^^


    Wobei ich zuversichtlich bin, dass sich ein Jules Verne ausgeht. Ob ich allerdings die Anna Karenina noch unterbringe ist mal zweifelhaft. Liste Nummer 1 nehme ich ins nächste Jahr mit.

    Da sind zu viele Brocken drauf, außer ich lese ab sofort nichts anderes mehr, was ich stark bezweifle.

    finsbury ich weiß natürlich, dass das Buch in einer Zeit geschrieben wurde, in der Frauen einfach nichts zu melden hatten. Aber dennoch mag ich sowas nicht lesen. Mir geht dieses "Frauen müssen sich alles gefallen lassen" und "brav hinter dem Herd stehen" einfach nur auf den Wecker.

    Henrik Ibsen - Gespenster [kaufen='1523629797'][/kaufen] ist ein Familiendrama in drei Akten


    Ich habe das Theaterstück in einem Rutsch gelesen und genau wie in "Nora oder ein Puppenheim" bringt es Ibsen auch hier auf den Punkt. Er zeigt wie sich eine Familie selbst zerstört, und das alles nur weil keiner die Wahrheit sagt oder erfährt. Und nach dem Stück muss ich nun sagen: Kein weiterer Ibsen für mich, das machen meine Nerven nicht mit.


    Während dem Lesen hätte ich am Liebsten jede einzelne Person geschüttelt, so sehr gingen sie mir unter die Haut. Allen voran Helene Alving, die Witwe, die ihr Idyll unter allen Umständen aufrecht erhalten will. Am meisten auf die Nerven ging mir allerdings Manders, der Pastor. Vor allem sein "Frauen müssen sich alles gefallen lassen, das ist ihre Aufgabe" konnte ich schon nicht mehr lesen. Und dann die Kehrtwende, als er mit bekommen hat, dass der liebe Hauptmann doch nicht der Tugendhafte war, für den er ihn immer gehalten hat.


    Der Schluss war vorhersehbar. Das positive an Ibsen: Seine Stücke sind immer sehr kurz.

    Eigentlich erschreckend, dass man kein deutsches Forum findet, in dem sich über die nominierten Bücher ausgetauscht wird. Außer diesem hier.

    Da gebe ich dir recht.


    Ich habe von den Büchern keines gelesen, kann daher leider nicht viel beitragen.


    In den letzten Jahren habe ich mir dann ein paarmal welche ausgesucht und gelesen und keines davon landete auf der Shortlist. Heuer warte ich gleich auf die Shortlist und entscheide dann ob ich eines oder mehrere der Bücher lese.

    Interessante Bücher, die ihr da lest. Ein paar hab ich mir notiert.


    Ich habe am Wochenende "Zehn Dinge, die ich an dir hasse" gesehen. Und da werden die drei Autorinnen "Charlotte Bronte", "Sylvia Plath" und "Simone de Beauvoir" erwähnt.


    Von den beiden letzteren habe ich mir nun Bücher auf meinen Reader geladen.

    Weiß jemand wann das Programm veröffentlicht wird? Ich weiß, ist noch ein Weilchen, aber ich bin schon so neugierig welche Autoren lesen werden und welche ich vielleicht sehen kann.


    Der Samstag muss gut geplant werden

    sind alle im Urlaub? Hier ist ja derzeit gar nichts los.


    Ich hab seit Wochen nichts mehr gelesen. Durch meine neue Arbeit sitze ich den ganzen Tag vor den PC. Da bin ich am Abend müde und will mich nur sinnlos berieseln lassen vor dem Fernseher.


    Wie schaut es bei euch aus?