Elfriede Jelinek: Auf Fleißers Spuren
http://www.br.de/radio/bayern2…exte/radiotexte-1090.html
Beiträge von JMaria
-
-
"Tendenz: steigend" von Anthony Powell (Ein Tanz zur Musik der Zeit, Band 2)[kaufen='978-3941184374'][/kaufen]
steht bei mir auch noch an.
Leider habe ich mich zu einer Leseschnecke mutiert :grmpf: -
Hier nun die Shortlist◾Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald (S. Fischer, August 2016)
◾ Bodo Kirchhoff: Widerfahrnis (Frankfurter Verlagsanstalt, September 2016)
◾André Kubiczek: Skizze eines Sommers (Rowohlt Berlin, Mai 2016)
◾Thomas Melle: Die Welt im Rücken (Rowohlt Berlin, August 2016)
◾Eva Schmidt: Ein langes Jahr (Jung und Jung, Februar 2016)
◾Philipp Winkler: Hool (Aufbau, September 2016)Ich hab davon noch nichts gelesen, wobei der Kirchhoff mich schon interessieren würde.
Gruß, Lauterbach
mich würde Kirchhoff und Kaiser-Mühlecker interessieren.
ich habe mit Lewitscharoffs "Pfingstwunder" begonnen (Longlist). Mir gefällts! Aber ich mag ihre Art zu schreiben, das Schwäbische das immer leicht durchschimmert, den Humor, außerdem beginnt es neugierig machend, denn man weiß bereits von vornherein, dass einige Dante-Gelehrte verschwunden sind und der Erzähler berichtet davon, aber was wirklich geschah, das zwirbelt sich nun erst auf, wobei er es wagt das Wort "Wunder" zu benutzen.
Gruß,
Maria -
Der 2. Teil "Hool" steht zum Download bereit.
http://www1.wdr.de/radio/1live…1live-krimi/hool-102.htmlund noch ein 2teiliges Hörspiel:
Tennessee Williams
Licht unter Tage
http://www1.wdr.de/radio/wdr3/…r-tage-teil-zwei-100.html -
Sein Buch steht auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und ist auch für den Aspekte-Literaturpreis gelistet:
Philipp Winkler
Hool
als 2 teiliges Hörspiel, kurzfristig zum kostenfreien Download,
zuerst Teil 1 -
Sibylle Lewitscharoff bei Denis Scheck
Informativ was sie über diverse Dante-Übersetzungen sagt.
http://www.swrfernsehen.de/les…=122518/569bvl/index.html -
Dtv bietet für kurze Zeit folgende Klassiker kostenfrei an, Vorbestellung!
Interessant ist der 3er Band "F. Scott Fitzgerald" in der Übersetzung von Lutz-W. WolffDer große Gatsby - Zärtlich ist die Nacht - Bernice schneidet ihr Haar ab Kindle Edition
von F. Scott Fitzgerald (Autor), Lutz-W. Wolff (Übersetzer)
[kaufen='B01LW7S7U5'][/kaufen]Und noch ...
David Copperfield - Nikolas Nickleby - Oliver Twist Romane Kindle Edition
von Charles Dickens (Autor), Gustav Meyrink (Übersetzer)
[kaufen='B01LWAC6NF'][/kaufen]Der Golem - Walpurgisnacht: Romane Kindle Edition
von Gustav Meyrink (Autor)
[kaufen='B01LW6RV5O'][/kaufen] -
Super. Danke Newman
Außerdem gibt es für kurze Zeit bei Amazon das eBook plus Hörbuch/Lesung als Wispersync
Undine
https://www.amazon.de/gp/produ…585747&pf_rd_i=4824719031Kein Abo.
Das Hörbuch gibt es auch direkt bei Audible für kurze Zeit kostenfrei
http://www.audible.de/pd/Klass…Img?qid=1473704935&sr=1-1 -
Ann Cotton finde ich als Schriftstellerin interessant. Sie geht mit einem Versepos in Spenser Strophen ins Rennen. Nicht dass ich was davon verstehe, macht mich aber neugierig :
Verbannt
http://www.deutschlandradiokul…ml?dram:article_id=356278 -
ich lese gerade "Alte Wege" von Robert Macfarlane. Man fühlt sich wie im Urlaub. Ein Wohlfühlbuch.
"Naturkunden" von der Herausgeberin Judith Schalansky ist wirklich eine schöne Reihe.[kaufen=' 978-3957572431'][/kaufen]
-
zum ersten Mal wird der Österreichische Buchpreis in diesem Jahr vergeben, mit einem Preisgeld von 45.000 €
10 Romane stehen auf der Longlist und 3 Debütromane auf der Shortlist.
Die nominierten Titel für den Österreichischen Buchpreis sind (in alphabetischer Reihenfolge):
• Ann Cotten: Verbannt! (Suhrkamp)
• Daniela Emminger: Gemischter Satz (Czernin Verlag)
• Sabine Gruber: Daldossi oder Das Leben des Augenblicks (C. H. Beck)
• Peter Henisch: Suchbild mit Katze (Deuticke Verlag)
• Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald (S. Fischer)
• Michael Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut (Carl Hanser Verlag)
• Friederike Mayröcker: fleurs (Suhrkamp)
• Anna Mitgutsch: Die Annäherung (Luchterhand Literaturverlag)
• Kathrin Röggla: Nachtsendung (S. Fischer)
• Peter Waterhouse: Die Auswandernden (starfruit publications)Die nominierten Titel für den Debütpreis (in alphabetischer Reihenfolge):
• Sacha Batthyany: Und was hat das mit mir zu tun? (Kiepenheuer & Witsch)
• Friederike Gösweiner: Traurige Freiheit (Literaturverlag Droschl)
• Katharina Winkler: Blauschmuck (Suhrkamp)Die Sieger werden am 08.11.2016 verkündet.
-
Ich lese kaum Blogs, aber das scheint der neue Trend zu sein.
Was ich vermisse, ist die App zum Deutschen Buchpreis, die es vor Jahren gab.Ansonsten, springt mir jetzt kein Titel oder Inhaltsangabe so richtig an. Ich lese gerne Lewitscharoff und Kirchhoff; Meyerhoff finde ich erfrischend neu in seinem Stil auf dem deutschen Markt.
Gruß,
Maria -
ist okay, seh ich auch so, Sandhofer, denn ich hätte es ja auch über den Amazon Button verlinkt, wenn er da gewesen wäre, aber das hat sich ja geklärt.
Gruß,
Maria -
schöner Tipp, danke Giesbert
Auf SRF gibt es das Hörspiel "Bei Betty"
darin geht es um Wolfgang Koeppen und ein Filmprojekt:
http://www.srf.ch/sendungen/ho…/bei-betty-von-jan-decker -
Es erscheint etwas Neues:
Kontinent Doderer. Eine Durchquerung
https://www.amazon.de/Kontinen…eywords=Kontinent+Doderer -
mir gefällt die neue Oberfläche :winken:
-
Hallo zusammen
die Longlist steht fest:
Die für 2016 nominierten Romane (in alphabetischer Reihenfolge):
◾Akos Doma: Der Weg der Wünsche (Rowohlt Berlin, August 2016)
◾Gerhard Falkner: Apollokalypse (Berlin Verlag, September 2016)
◾Ernst-Wilhelm Händler: München (S. Fischer, August 2016)
◾Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald (S. Fischer, August 2016)
◾ Bodo Kirchhoff: Widerfahrnis (Frankfurter Verlagsanstalt, September 2016)
◾André Kubiczek: Skizze eines Sommers (Rowohlt Berlin, Mai 2016)
◾Michael Kumpfmüller: Die Erziehung des Mannes (Kiepenheuer & Witsch, Februar 2016)
◾Katja Lange-Müller: Drehtür (Kiepenheuer & Witsch, August 2016)
◾Dagmar Leupold: Die Witwen (Jung und Jung, September 2016)
◾ Sibylle Lewitscharoff: Das Pfingstwunder (Suhrkamp, September 2016)
◾Thomas Melle: Die Welt im Rücken (Rowohlt Berlin, August 2016)
◾Joachim Meyerhoff: Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke (Kiepenheuer & Witsch, November 2015)
◾Hans Platzgumer: Am Rand (Paul Zsolnay, Februar 2016)
◾Eva Schmidt: Ein langes Jahr (Jung und Jung, Februar 2016)
◾ Arnold Stadler: Rauschzeit (S. Fischer, August 2016)
◾Peter Stamm: Weit über das Land (S. Fischer, Februar 2016)
◾Michelle Steinbeck: Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch (Lenos, März 2016)
◾Thomas von Steinaecker: Die Verteidigung des Paradieses (S. Fischer, März 2016)
◾Anna Weidenholzer: Weshalb die Herren Seesterne tragen (Matthes & Seitz Berlin, August 2016)
◾Philipp Winkler: Hool (Aufbau, September 2016)Die Shortlist (verbleibende sechs Titel ) wird am 20. September bekanntgegeben und der Sieger am 17. Oktober.
Was meint ihr?
http://www.deutscher-buchpreis…miniert/#section-longlistGruß,
Maria -
Eigentlich sind's 12, aber der WDR bringt vorerst nur 6. (Übrigens eine sehr gelungenen Hörspielumsetzung der Romane.)Dann hoffe ich mal, dass auch der Rest nachgereicht wird. Danke für die Info!
Heute gibt es frei nach Schillers Kabale und Liebe... Lila und Fred, Hörspiel
http://www.deutschlandradiokul…ml?dram:article_id=347674und noch ein Radiotipp zum Anhören oder aufnehmen:
Wellen, Hörspiel in 2 Teilen
Teil 1 heute abend um 18.30 Uhr
Hörspiel | Sendung am 21.08.2016 um 18:30 Uhr // Deutschlandradio Kulturhttp://www.deutschlandradiokul…ml?dram:article_id=357283
und noch:
Wolfram Berger liest "Schwejk"
http://www.mdr.de/kultur/empfe…eit-hasek-schwejk100.html
20 Folgen, 1 Jahr lang zum kostenlosen Download. -
Karl May: Der Orientzyklus
Hörspiel in 6 Folgen
http://www1.wdr.de/radio/wdr3/…tzyklus-karl-may-100.htmlmit Sylvester Groth, Matthias Koeberlin, Michael Mendl, Florian von Manteuffel, Christian Redl, Hans Peter Hallwachs, Matthias Habich, Margit Carstensen und Rufus Beck u. v. a.
-
Jetzt musst Du einem Banausen weiterhelfen: Sind 1Q84 und 1Q84, Band 3 zwei verschiedene Romane? Und sind sie vom selben Autor?
vom selben Autor:
[kaufen='978-3442743629'][/kaufen], [kaufen='978-3442743636'][/kaufen]Aomame und Tengo befinden sich in einer Art Parallelwelt, können aber nicht zurück, und können sich bisher auch nicht finden.