Vielen Dank, Montaigne,
das dürfte die schwierigste Liste werden, weil die Auswahl so groß ist. Du hast tolle Romane aufgeführt, die alle die Lektüre lohnen.
Mit den russischen, spanischen und italienischen Beiträgen bin ich einverstanden.
Meine Alternativen in den anderen Literaturen:
Jane Austens literarischer Rang liegt für mich deutlich über Emily Brontë, ich weiß allerdings nicht, ob sie hier ausführlich gelesen wurde, dafür im Nachbarforum. Mansfield Park, Emma oder Stolz und Vorurteil wären mögliche Werke.
Außerdem mag ich zwar persönlich Zola, finde aber, dass er nicht in eine Liste gehört, die auf "Gullivers Reisen", "Tristram Shandy" und "Tom Jones" verzichtet. Einer dieser englischen Klassiker müsste hier rein.
Von Balzac finde ich "Verlorene Illusionen" besser, da wir mit der "Madame Bovary" ein ähnliches Sujet wie in der "Frau von dreißig Jahren" haben.
finsbury