Hallo zusammen!
Hallo Hubert!
In Bezug auf Kunst bzw. Klassik in der Kunst (egal ob Musik, Literatur ...) bin ich zusehends pragmatisch geworden. Das post-moderne 'anything goes' hat wohl auch auf mich abgefärbt. :breitgrins:
Also kann ich auf Deine Fragen nur kurz und pragmatisch antworten:
Zitat
Wie kann man Musik heute sinnvoll einteilen?
Gar nicht - wenn Du unter "sinnvoll" so etwas Ähnliches wie U und E meinst. (Eine Unterscheidung, die ich übrigens nur im Deutschen angetroffen habe. Andere Kulturen unterscheiden schlicht nach 'gut' und 'schlecht'. Was für mich auch mehr Sinn macht.)
Zitat
Was macht eigentlich Kunst aus?
Keine Ahnung. Vielleicht am ehesten die Tatsache, dass man Werk und / oder Autor auch in 50, 100 und mehr Jahren noch rezipieren kann, und es / er spricht immer noch zu seinem Publikum.
Zitat
Ist Beuys Mantel an die Wand gehängt, mehr Kunst als ein an die Wand gesprühtes Graffiti?
Wenn es meine Wand ist: weder noch!
Zitat
Kann ein Pop-Song-Video niemals mehr Kunst sein als ein Lied von Schubert?
Es gibt für mich nicht mehr oder weniger Kunst. Entweder es ist Kunst oder nicht. Etwas kann besser oder schlechter sein als etwas anderes, aber dazu brauchen wir bekanntlich
ein tertium comparationis. Genausowenig ist eine Frau mit Zwillingen irgendwie 'schwangerer' als eine mit nur einem Baby im Bauch...
Zitat
Wie definiert man einen Klassiker?
Keine Ahnung. Vielleicht am ehesten die Tatsache, dass man Werk und / oder Autor auch in 50, 100 und mehr Jahren noch rezipieren kann, und es / er spricht immer noch zu seinem Publikum. (Du merkst, dass ich die gleiche Definition gebe wie für Kunst. Tatsächlich sind die beiden Begriffe für mich zusehends zu Synonymen geworden. In der Literatur, wo ich mich am besten auskenne, habe ich seit einiger Zeit praktisch aufgehört, Werke zu lesen, die nach dem 2. Weltkrieg erschienen sind ...)
Zitat
Ist ein Klassiker nur etwas, was sich länger als anderes verkauft?
Ganz pragmatisch würde ich hier tatsächlich sagen: im Prinzip ja. (Ausser, Du wendest dann kunst-theoretische Definitionen an, nach denen 'Klassik' die Erfüllung eines bestimmten Ebenmasses ist o.ä.)
Zitat
Oder etwas, das in mehr Ländern bekannt ist?
Die Mehrheit hat nicht immer recht. Es gibt wohl regionale, nationale wie internatoinale Klassiker. Klassiker für die ganze Menschheit - - - ?
Zitat
Oder definiert eine Elite, was Klassiker und E- bzw. U- sind?
Jede Gruppe hat ihre Leithammel, die ihnen sagt, dieser oder jener Rapper, Schiller oder Goethe sei derjenige, welcher ...
Grüsse
Sandhofer