Hallo zusammen!
Hallo Harald!
Du schreibst:
Zitat
Ich lese jetzt seit mehr als dreißig Jahren intensiv und entwickle nebenbei vierzig Stunden pro Woche Software, davon die meiste Zeit am Bildschirm.
Mehr als 30 Jahre lesen, mehr als 40 Stunden / Woche Arbeit am Bildschirm - da sind unsere Vorausssetzungen ungefähr gleich :zwinker:
Zitat
Z.B. sind Insel Taschenbücher, die ich mir vor zwanzig Jahren angeschafft habe, immer noch so gut wie neu. Fischer Taschenbücher aus der gleichen Zeit als "vergilbt" zu bezeichnen wäre eine beschönigende Untertreibung...
Du hättest auch Rowohlt nennen können. Deshalb kaufe ich eigentlich kaum noch Taschenbücher...
Zitat
Und wenn der Weltbild Verlag schon *selber* sagt: "Sonderausgabe in einfacher Ausstattung", dann hat das etwas zu besagen. Dann kann man die Qualität in diesem Fall eben *nicht* mit dem gewohnten Standard des Verlages vergleichen (was immer der sein mag)
Sehr viele Bücher bei Weltbild sind Lizenzausgaben anderer Verlage; der Qualitätsvergleich bezieht sich da meistens auf die Originalausgaben, die oft im Luxus- und Präsentiersegment angesiedelt waren. Natürlich muss man Abstriche machen. Aber selbst die Karl-May-Edition von Weltbild - das bisher schlechteste, das sie mir geliefert haben - hält den Vergleich mit jedem TB ausser Insel stand, kostet weniger und zeigt bisher - nach 3 Jahren - noch keine Vergilbungs oder Verschleiss-Erscheinungen. Was ich für Editionen des English Book Club nicht sagen könnte.
Zitat
Im übrigen verstehe ich die Logik Deiner Argumentation nicht. Dass Du bisher gute Erfahrung mit Jokers gemacht hast, ist ja ganz erfreulich, aber was beweist das für die in Frage stehende Ausgabe?
Es ist natürlich keine Logik dahinter, sondern der Common Sense, der mir sagt, wenn vorgestern die Sonne aufging, gestern die Sonne aufging, heute die Sonne aufging, wird sie auch morgen wieder aufgehen. Das heisst, ein bisschen Vertrauen in die Welt und ihr Zubehör. Und natürlich auch die juristische Maxime 'In dubio pro reo', d.h. ich werde den Verlag erst verurteilen, wenn er wirklich schlechte Qualität geliefert hat, nicht schon im voraus...
Zitat
Es ist doch klar, dass sich auf einer Plattform wie Jokers sowohl gute Bücher finden, die als Restposten ohne Ladenpreisbindung günstig weggehen, wie auch Sachen, die von vornherein für das Billigsegment konzipiert wurden.
Ja. Nur heisst 'billig' nicht unbedingt 'schlechte Qualität'. Genausowenig wie umgekehrt. Da kann ich nun Deiner Logik nicht folgen :zwinker:
Grüsse
Sandhofer