Hallo zusammen!
Hallo Bluebell!
Zitat von "Bluebell"
In der Hoffnung, dass meine Anfrage in der Off-Topic-Rubrik einfach nur untergegangen ist und nicht prinzipiell auf Desinteresse stößt, eröffne ich hiermit kurzerhand einen eigenen Thread. :breitgrins:
Um ehrlich zu sein: Ich habe Deine erste Frage schon gesehen, die SZ-Bibliothek stösst bei mir aber eher auf Desinteresse: Habe schon oder interessiert mich nicht.
Zitat von "Bluebell"
Hier nochmal kurz eine Übersicht über alle 50 Titel der SZ-Bibliothek:
Der dann folgende Link zu Amazon führt zu einem Satz, wo es heisst: "50 große Romane des 20. Jahrhunderts". Ich werde das Gefühl nicht los, dass es eher 50 populäre Romane des 20. Jahrhunderts sind. Von Fitzgerald nicht Tender is the Night, von Canetti nicht Die Blendung, von Joyce nicht Ulysses, von Conrad nicht Lord Jim, von Keyserling nicht Schwüle Tage, von Kafka weder Der Prozess noch Das Schloss, von Proust den populären, auch verfilmten Ausschnitt aus A la recherche du temps perdu, von Dürrenmatt nicht Der Verdacht, von Frisch nicht Der Mensch erscheint im Holozän, von Wilde dessen langweiligstes Werk :breitgrins: , von Hesse nicht Das Glasperlenspiel; kein Andersch, keine Bachmann, dafür Simenon und Mulisch ... etc. etc. etc.
Zitat von "Bluebell"
Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Habt ihr vor, euch manche Bände zuzulegen? Welche?
Gott behüte!
'Umrüsten' von TB auf HC, wie Du so schön sagst: Ja. Nur, was heisst in vorliegendem Fall 'Hardcover'? Pappe, Leinwand, Leder, gebunden, geklebt?
Grüsse
Sandhofer