Henry Rider Haggard: King Solomon's Mines

  • Hallo zusammen!


    Angeregt vom Thread über Fantasy habe ich nun einen weiteren Klassiker gleesen der - - - ja, eben: wovon?


    Für Fantasy fehlen eigentlich alle Zutaten ausser einer bösen alten Hexe.


    Phantastische Literatur? Dafür ist auch sehr wenig vorhanden. Die schon oben genannte Hexe, eine Schatzhöhle à la Ali Baba - that's it.


    Abenteuerliteratur kommt ihm wohl am nächsten. Zeitlich und örtlich ziemlich genau definierte Handlung. Keine - wie es der Ich-Erzähler Allan Quatermain nennt - "Unterröcke", d.h. weisse Frauen im heiratsfähigen Alter. (Allerdings eine zart angedeutete Liebesgeschichte zwischen einem Weissen und einer Schwarzen; ein für die damalige Zeit - das Buch erschien 1885 - nachgerade sensationelles Phänomen.) Im englischen Sprachraum ziemlich bekannt, hierzulande kennt man wohl eher die Filme, die in Nachahmung der "Indiana Jones" recht lieblos heruntergespult wurden, und mit dem Original etwa so viel zu tun haben wie die "Winnetou"-Filme mit Karl May.


    Das Buch stellt jedenfalls gute, saubere Unterhaltung dar. 'n büschen viel Tote, z.T. recht brutal umgebracht, wer das nicht mag, sollte das Buch sein lassen.


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Hallo Sandhofer,


    lustig. Ich habe mir das Buch vor ein paar Tagen runtergeladen und harrt nun auf meinem PDA, bis ich mal dazu komme es zu lesen.


    "Quatermain" kam erst vor ein paar Tagen im Fernsehen. Aber frag mich nicht, wie es war, ich habe den Film schon vor ein paar Jahren nicht zuende sehen können. Richard Chamberlain m.E. in einer furchtbaren Rollen.


    Dann schon lieber gleich zum Buch greifen und sich ein Bild davon machen.


    Viele Grüße
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo Sandhofer


    du Optimist :breitgrins:


    nein - der Simplicissimus hat meine vorrangige Aufmerksamkeit und nebenzu lese ich noch "Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde" von Klabund um den Grimmelshausen besser einordnen zu können. Bei mir zeigen sich immer wieder Defizite auf diesem Gebiet *seufz*


    Sehr schön zeichnet Klabund das Bild eines Baumes wenn es um Literatur geht.


    Kennt du es? (bestimmt :zwinker: )


    Aber Solomon's Minen habe ich nicht vergessen.


    LG Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo JMaria!


    Ich dachte ja nur ... Weil Du den PDF (oder so) ja überall hin mitnehmen kannst.


    Und eine Literaturgeschichte in einer Stunde (ich kenn sie übrigens nicht ...) kann ja auch kein Hindernis sein! :breitgrins: :breitgrins: :breitgrins:


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Hallo Sandhofer


    Zitat von "sandhofer"

    Hallo JMaria!


    Ich dachte ja nur ... Weil Du den PDF (oder so) ja überall hin mitnehmen kannst.


    PDA!
    nur - der Grimmelshausen ist auch auf dem PDA *lol*
    ich sag dir, da gibt es ein Gedrängel. Ich habe mind. 20 Bücher auf dem PDA und Platz für mehr ist vorhanden. Hach - ein tolles Gefühl, wenn man eine kleine Bibliothek mit sich führt.


    Zitat


    Und eine Literaturgeschichte in einer Stunde (ich kenn sie übrigens nicht ...) kann ja auch kein Hindernis sein! :breitgrins: :breitgrins: :breitgrins:


    du hast gut grinsen :zwinker:
    In der Zwischenzeit hab ich es durch, hab zwar länger als eine Stunde gebraucht, aber es war sehr informativ.


    Klabund


    Gruß Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • ähm - Sandhofer - in meiner Ausgabe steht:


    ...to all the big and little boys who read ist. :breitgrins: :breitgrins: :breitgrins:


    darf ich das dann überhaupt lesen *rofl* (ich brauche einen Smilie der über den Boden rollt*


    LG Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo zusammen!
    Hallo JMaria!


    Nun, ja. Die Dedication ist allerdings von Quatermain, nicht von Rider Haggard! Und der schreibt ja mal primär für seinen eigenen Sohn. (Der, erwachsen, in England Medizin studiert ...) Vielleicht hilft Dir das drüber hinweg?


    Zum Smilie:
    Meinst Du so einen: [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/roflrofl.gif]


    oder so einen: [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/rollsmile.gif]?


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Hallo Sandhofer,


    Zitat von "sandhofer"

    Hallo zusammen!
    Nun, ja. Die Dedication ist allerdings von Quatermain, nicht von Rider Haggard! Und der schreibt ja mal primär für seinen eigenen Sohn. (Der, erwachsen, in England Medizin studiert ...) Vielleicht hilft Dir das drüber hinweg?


    ab und zu ein bißchen Abenteuer und wenn es aus Büchern ist, ist bestimmt nicht schädlich ;-)


    dieser Smilie ist ideal:


    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/rollsmile.gif]


    zum Lesen bin ich diese Woche nicht viel gekommen. Die Widmung und die Einleitung habe ich aus Neugierde überflogen. Interessant - der Autor nennt seine Geschichte "Romance". Dann ist es wohl etwas für mich :zwinker:


    Grüße
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo zusammen!
    Hallo JMaria!


    Quatermain war ein Elefantenjäger - ich bin mehr ein Elefant ... :breitgrins: :breitgrins: :breitgrins:


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • ups - du erinnerst mich an was, Sandhofer :zwinker:


    man müßte mehr Zeit haben *seufz*
    LG Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)