Januar 2004: Virginia Woolf: Zum Leuchtturm

  • Hallo Steffi


    ich habe mir heute:


    "Ein eigenes Zimmer" gekauft. Ich muß mich beherrschen nicht gleich anzufangen zu lesen, na gut - das Nachwort von Klaus Reichert habe ich bereits gelesen :breitgrins:


    ein herausragender Satz daraus von V.W.:


    "Alles hängt (wenn man eine Frau ist) davon ab, daß man >eigenes< Geld und ein eigenes Zimmer >besitzt<."


    Das Buch besteht aus 6 Essays:


    1) beschreibt sie das Mißverhältnis von männlicher und weiblicher Universitätsausbildung.


    2) studiert sie im Lesesaal des Britischen Museums die Literatur über Frauen, die fast ausschließlich von Männern geschrieben ist.


    in weiteren Kapiteln untersucht sie die Möglichkeiten weiblichen Schreibens im Laufe der Jahrhunderte.


    in den restlichen macht VW sich Gedanken, wie weibliches Schreiben heute aussehen könnte und sollte.


    und wie immer kommen ihr gegen Ende des Schaffensprozesses die Selbstzweifel.... Auszüge aus dem Nachwort von Klaus Reichert


    Kennst du das Buch bereits?
    Liebe Grüße
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo Maria,


    nein, das kenne ich noch nicht ! Es ist sind ja diese Essays, die sie zu einer angeblichen Vorreiterin der Emanzipation gemacht haben :zwinker:


    Nach deiner Beschreibung hat sich da ja seither nicht viel geändert !
    Klingt auf jeden Fall wieder sehr interessant - vorher möchte ich aber noch Orlando lesen und "Das Mal an der Wand" (Kurzprosa) wartet auch noch, dazu die Tagebücher ... ich sehe schon, ich bin eingedeckt mit Virginia !


    Wenn du die Essays gelesen hast, schreib bitte wie sie dir gefallen haben !


    Gruß von Steffi :winken:

  • Zitat von "Steffi"

    nein, das kenne ich noch nicht ! Es ist sind ja diese Essays, die sie zu einer angeblichen Vorreiterin der Emanzipation gemacht haben :zwinker:


    Hi Steffi
    ja es sind die Essays. Gut dass du "angebliche" Vorreiterin der Emanzipation schreibst, ihr war diese Titelierung eher unangenehm, wie es in dem Nachwort des Buches steht.

    Zitat


    Wenn du die Essays gelesen hast, schreib bitte wie sie dir gefallen haben !


    mach ich. :winken:
    evtl. schieb ich sie nach dem Simplicissimus ein.


    Gruß von Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)