Sommer des Vergnügens

  • Hallo zusammen,


    zwar weiß ich ganz genau, was ich die nächste Zeit lesen möchte, doch stöbert frau halt gerne in Tipps, besonders im Sommer bin ich ziemlich anfällig dafür. Also möchte ich mich mal von der FAZ verführen lassen mit ihrem Spezial "Der Sommer unseres Vergnügens":


    hier gehts entlang


    Optimistisch klicke ich auf "Ferien-Klassiker". Juhuu - vielleicht ein toller Tipp dabei?
    Was wird mir empfohlen? ......


    Hegemanns '...Roadkill' ! Na toll! Fühl mich ganz schön veräppelt. :pueh:
    Wenigstens kommt dann auf Platz 2 Fontanes "Irrungen, Wirrungen" (sehr schöner Tipp, kenn ich leider schon, kann man aber immer wieder lesen), Balzac ist noch dabei ... Wenn ihr wollt, könnt ihr euch ja inspirieren lassen. Fazit: Vom ersten Tipp nicht abschrecken lassen ;-)


    achja, interessant ist auch die Rubrik "Für den Strand" , dort wird Prousts 4. Band Sodom und Gomorrha empfohlen, werde daraus einer schlau :rollen:


    Gruß
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Balzac "Verlorene Illusionen" möchte ich gar nächsten Monat lesen :smile:


    Ich würde für den Sommer folgende Bücher empfehlen (Devise: nicht seicht aber leichtere Kost.)


    Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli - Andrew Sean Greer
    Die Liebe in den Zeiten der Cholera - G. G. Marquez
    Und Nietzsche weinte - Irvin D. Yalom
    Der Gattopardo - G.T. di Lampedusa
    Die Klavierspielerin - Elfriede Jelinek
    Der schöne Sommer - Cesare Pavese
    Lea - Pascal Mercier
    Suchanow verkauft seine Seele - Olga Grushin
    Die Wand - Marlen Haushofer
    Gott fährt Fahrrad - Maarten ´t Hart
    Antonia - Willa Cather
    Schlafes Bruder - Robert Schneider
    Die Zimtläden - Bruno Schulz
    Sommer am See - Alberto Vigevani
    Große, kleine Schwester - Peter Härtling
    Oben ist es still - Gerbrand Bakker
    Die Auflehnung - Siegfried Lenz
    Wenn ein Reisender in einer Winternacht - Italo Calvino
    Der Besuch des Leibarztes - Per Olov Enquist
    Der letzte September - Elizabeth Bowen


    Oh, oh, ich kann mich nie entscheiden :redface: Aber alles Bücher die ich für heißes Wetter, am Strand oder sonst wo gut empfehlen kann :winken:

    Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

  • Hallo zusammen,
    hallo Anita,


    Den Zimtladen habe ich sogar ungelesen im Regal stehen.


    Ich setze in diesem Sommer für Strand und Zuhause auf „kleine“ Werke und empfehle:




    Inoue, Yasushi: Liebe, 3 Erzählungen
    James, Henry: Die Aspern-Schriften
    Kästner, Erich: Als ich ein kleiner Junge war
    Kappacher, Walter: Selina oder Das andere Leben
    Keyserling, Eduard von: Wellen
    Lenz, Siegfried: Landesbühne
    Mann, Thomas: Mario und der Zauberer
    Maugham, W. Somerset: Der bunte Schleier
    Tellkamp, Uwe: Der Hecht, die Träume und das Portugiesische Café
    Woolf, Virginia: Flush


    Und wer es gerne historisch üppig mag:
    Rushdie, Salman: Die bezaubernde Florentinerin



    Viele Grüße
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)