Literaturnobelpreis 2008


  • von einer französischen Bekannten habe ich gehört, das Jean-Marie Gustave Le Clézio zu den weltweit am meisten gelesenen französischen Autoren gehört. Offenbar schläft nur Deutschland. Ich habe mir zwei Werke geordert: "Das Protokoll" und "Revolutionen". Der Mann hat eine interessante Biografie. Siehe [url=http://www.klassikerforum.de/index.php/topic,2820.msg33610.html#msg33610]hier[/url].


    Was ich bis jetzt über Le Clézio gelesen habe, hebt ihn nicht unbedingt aus der Masse der lebenden Autoren heraus. Auch sein multikultureller Background und das Reisen ist unter französischsprachigen Autoren nichts besonderes. Für mich bleibt er unbekannte Massenware.

    "Es ist die Pflicht eines jeden, es auch auszusprechen, wenn er etwas als falsch erkennt." --- Stefan Heym (2001)

  • Hallo zusammen,


    noch nie was von dem Autor gehört. Ich bin neugierig, wie schnell der oder die Verlage reagieren. Ich glaube, ich sollte in den nächsten Tagen einige Buchläden besuchen und schauen, wie diese mit dem in Deutschland eher unbekannten Autor umgehen.


    Nachtrag:
    die Verlage sind fix:


    http://www.boersenblatt.net/280466/


    Gruß
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

    Einmal editiert, zuletzt von JMaria ()

  • Ich kenne Le Clezio ebenfalls nicht - aber in meiner Bücherei gibt es ein paar Bände, ich hab grade in deren Katalog nachgeschaut.


    Gruß von Steffi