Orhan Pamuk - Rot ist mein Name

  • Hallo Maria !


    Ich bin heute fertig geworden.


    Die Mörderhatz war am Ende doch noch spannend und letztendlich nicht so überraschend. Naja, ein paar Überraschungsmomente gab es doch. Insgesamt ein runder Abschluss, wobei ich ja zwischenzeitlich nicht geglaubt hätte, dass Pamuk noch die Kurve kriegt und alles zusammenführt. Für mich jedenfalls bleiben keine und doch so viele Fragen offen, nein, eher das Gefühl, dass er eine unbeschreiblich reiche Kultur beschreibt, die nicht an dem Wunsch nach westlicher Anpassung scheitern sollte.


    Für mich war es ein sehr interessanter und aufschlußreicher Blick nach Osten ! Faszinierend auch durch die Struktur und Erzählweise des Buches, die neben der Geschichte das Thema wunderbar ergänzten und vorführten. Und das Thema wurde ja wirklich von allen Seiten beleuchtet und betrachtet und erklärt.


    Gruß von Steffi

  • Hallo Steffi,


    ich bin nun ebenfalls durch. Die Auflösung war unspektakulär, doch gab es einige Überraschungselemente. Hasan war sicher der Held für die Söhne Seküres.
    Die Erzählkunst, das orientalische darin, hat mir gut gefallen. Am Ende hat mich dann überrascht, dass Seküre es Orhan (!) erzählte, mit der Absicht, dass er es irgendwann niederschreibt. :breitgrins:


    mir hat das Buch viel gegeben. Das ist ein Schriftsteller der noch zu erzählen weiß und etwas zu erzählen hat.


    es war schön mit dir in dieser Leserunde.
    bis dann
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)