Filme über Künstler(Innen) (Dokumentationen, Filme...)

  • Hallo Kunst- und Filmfreund(Inn)en,


    nachdem ich vor einiger Zeit Zeichnen bis zur Raserei - Der Maler Ernst Ludwig Kirchner kaufte und sah, der mir recht gut gefiel und einiges Unbekannte über Kirchner vermittelte, etwas altmodisch daherkam aber doch eine Stimme nachzuschildern vermochte, kam ich auf die Idee, mich nach anderen Filmen auf diesem Gebiet umzusehen. Viele gibt es da nicht. Da ich Gustav Klimts Werk sehr gern habe und auch das zeichnerische Werk von Egon Schiele bewundere, dachte ich, dass Klimt - der Film nicht schlecht wäre, da beide Künstler darin vorkommen. Doch die Kritiken über den Film im Netz sind sehr unterschiedlich...


    Kennt jemand diesen Film und kann ihn bewerten?


    Das erinnert mich auch wieder an unseren Wiener fin de siècle-Ordner...


    Danke, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

    Einmal editiert, zuletzt von Friedrich-Arthur ()

  • Hallo, Friedrich-Arthur,


    ich sag es wirklich nicht gern, weil ich den Maler Klimt sehr schätze und den Schauspieler John Malkovich auch. Aber: "Klimt - der Film" ist eine Katastrophe, ein Offenbarungseid! Völlig unstrukturiertes Drehbuch, miserable Tonqualität, Thema (Wiener Secession und Fin de siècle) total verschenkt: Schlimmer geht es wirklich nimmer.


    Tut mir leid, aber mit einer besseren Kritik kann ich nicht dienen.


    Es grüßt


    Sir Thomas

  • Danke Sir Thomas!


    Besser eine ehrliche, vernichtende Kritik deinerseits, als ein Fehlkauf meinerseits.


    Deshalb auch meine Frage, denn die Kritiken über den Film waren ja sehr gegensätzlich im Netz.


    Welches anderen und auch guten Filme gibt es dann wohl?


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10


  • Welches anderen und auch guten Filme gibt es dann wohl?


    Hallo, Friedrich-Arthur,


    da fällt mir nicht viel ein, außer vielleicht ein Film über Vincent van Gogh mit Kirk Douglas in der Hauptrolle (wenn ich mich richtig erinnere). Den Titel des Films weiß ich nicht mehr, es dürfte aber kein Problem sein, dies herauszufinden. Ganz drollig fand ich auch die Figur des Toulouse-Lautrec in dem Musicalfilm "Moulin Rouge" (mit Nicole Kidman), obwohl man diesen Film nicht allzu ernst nehmen sollte.


    Viele Grüße


    Sirh Thomas

  • Hallo, Friedrich-Arthur,


    mir fällt soeben noch eine sehr gelungene Verfilmung der Wiener Jahre Mozarts ein (verlassen wir für einen Moment das Reich der Maler und bildenen Künstler :zwinker:): "Amadeus" von Milos Forman.


    Der oscargekrönte Film handelt von der Rivalität zwischen dem schnoddrigen Genie Mozart und dem damaligen Wiener Hofkompositeur Salieri, der, angesichts der Mozartschen Leichtigkeit, seine eigene Mittelmäßigkeit erkennt und letztlich daran zerbricht. Man sollte "Amadeus" allerdings nicht als Tatsachenbericht verstehen, sondern als fiktives Drama, denn Salieri war weder mittelmäßig noch verdächtig, an Mozarts frühem Tod mitgewirkt zu haben, wie der Film suggeriert.


    In diesem Zussammenhang sei auch das gleichnamige Theaterstück des Engländers Peter Shaffer erwähnt. Shaffer schrieb in enger Anlehnung an sein Bühnendrama auch das Drehbuch für den Forman-Spielfilm.


    Es grüßt


    Sir Thomas

  • Hallo!


    mir fällt soeben noch eine sehr gelungene Verfilmung der Wiener Jahre Mozarts ein (verlassen wir für einen Moment das Reich der Maler und bildenen Künstler :zwinker:): "Amadeus" von Milos Forman.


    So lange man sich bewusst ist, dass es sich um einen Spielfilm handelt, der nur wenig mit der historischen Realität zu tun hat ...


    CK