• Hallo zusammen!


    Der Weihnachtsmann steht zwar noch nicht vor der Tür, aber ich sollte doch zu seiner Unterstützung schon mal auf Suche gehen.


    Was haltet ihr von der Kinderbuchautorin Cornelia Funke?


    Welche Kinderbücher sind zu empfehlen und ab welchem Alter? Was eignet sich besonders zum Vorlesen? Gibt es schon Verfilmungen der Bücher, die Kinder echt begeistern können?


    Vielen Dank für eure Hinweise!


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Hallo FA !


    Cornelia Funke ist natürlich auch bei meinen Mädels (12 + 9) ein Thema. "Die wilden Hühner " ist eine Reihe so ab der 3.Klasse, wobei neben Freundschaft und Abenteuer in den Bänden auch ernste Themen wie Homosexualität oder Aussenseiter angesprochen werden. Herr der Diebe ist auch ein wunderbares Buch, vorallem macht es auch Lust auf fremde Länder, da es in Venedig spielt.


    Besonders für die Adventszeit kann ich dir "Hinter verzauberten Fenstern" empfehlen: Julia bekommt statt eines Schokokalenders einen Papieradventskalender, der ein Haus darstellt. Die Türchen sind dessen Fenster, hinter denen sich so allerlei verbirgt, denn sie sind bewohnt ! Das Buch ist ein Plädoyer für mehr Poesie und weniger Konsum, ich würde es ab 8 Jahren empfehlen und natürlich zum Vorlesen.


    Tintenherz mochte meine ältere Tochter nicht so gerne - ihr gefällt (außer Harry Potter) keine Fantasy und auch ich fand es zwar ganz gut, aber mitgerissen hat mich es nicht.


    Generell würde ich sagen (ohne alle Bücher Funkes zu kennen) sind sie solide gemacht, die Sprache ist ebenfalls gut und Probleme werden angesprochen und gelöst. Alles drin, was eben gute Kinderbücher ausmachen.


    Meine Lieblings-Kinderbuchautorin ist aber Christine Nöstlinger - gerade (vor-) lesen wir wieder zusammen Konrad aus der Konservenbüchse: zur unkonventionellen Berta Bertolotti wird das Kind Konrad in einer Konservenbüchse geliefert, äußerst wohlerzogen, intelligent und bescheiden. Durch dieses umgedrehte Verhalten ergeben sich natürlich die komischsten Situationen und sowohl dem erwachsenen als auch dem jungen Leser wird bewusst, dass man sich brave Kinder oder kindliche Eltern doch nicht unbedingt wünscht.


    Filme zu Funkes Büchern: Meine Töchter haben sowohl Herr der Diebe und Die wilden Hühner gesehen - sie fanden die Filme gut aber richtig begeistert sind sie nicht. Der Hit ist bei uns immer noch Harry Potter, sowohl Bücher als auch Filme und Hörbücher.


    Gruß von Steffi

  • Hallo allerseits


    Ich kenne nur "Tintenherz" und "Der Herr der Diebe". Beides wunderschöne Bücher, aber man sollte schon so um die 11 Jahre sein, um sie selbst zu lesen.
    Vorlesen lassen sich beide aber schon ab 9 vielleicht.


    Und auch ich schließe aus den bekannten Büchern, dass alle schön sind ... Phantasie gepaart mit gutem Erzählstil, solide eben:)


    Daniela

    "Kunst und Unterhaltung sind verschwistert und keine Feinde." - John Irving

  • Danke Steffi und elahub!


    Ich fürchte dass unsere jungs für viele eurer Tipps noch zu klein sind, aber ich merke sie mir vor.


    [kaufen='978-3596851454'][/kaufen]


    haben wir aber bestellt.


    Unsere Söhne schwören zur Zeit auf Emiel und die Detektive.


    FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10