März 2003: Kurt Tucholsky - Schloss Gripsholm

  • Hallo Emma,


    die Nacht zu dritt, wurde aber doch nicht erst im Film eingefügt, sondern die war auch schon im Buch vorhanden und warum sollte der Film darauf verzichten?


    Liebe Grüße von Hubert

  • Hallo Hubert again,


    ups...ist das echt so??? Das hab ich dann im Buch wohl nicht wahrgenommen...oder bereits wieder vergessen. Wahrscheinlich war da eher der Wunsch Vater des Gedanken : /


    Ich werde mir das Buch gleich wenn ich nach Hause komme noch mal vornehmen und das nachlesen.


    Lieben Gruß und schönen Tag noch,


    emmaP


    P.S. Ich würde mich unheimlich gerne einer gemeinsamen Leserunde hier im Forum anschließen, aber ich stoße da gerade auf deutliche Grenzen, da ich für die Uni dieses Semester unglaublich viel lesen muss. Vielleicht klappts in ein paar Monaten mal...mich hat das wirklich sehr neugierig gemacht, das gemeinsame Lesen, und ich glaube verständnistechnisch ist das sehr hilfreich.

  • Hallo Emma
    die Szene ist auch sehr dezent beschrieben, soweit ich mich noch erinnern kann.


    und wenn es deine Zeit wieder erlaubt, kannst du jederzeit in eine Leserunde einsteigen, wir freuen uns....


    Bis dann
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Liebe Emma,


    eine Seitenzahl kann ich Dir leider nicht angeben, da in meinem Band 9 der Gesammelten Werke von T. diese wahrscheinlich nicht mit Deinem Buch übereinstimmt. Aber schau’ mal Ende des vierten Kapitel.


    Die Prinzessin löst mit Billie Silbenrätsel im Bett. Er kommt helfen. Gesucht ist eine „Gestalt aus Shakespeares Sturm“ (Wozu literarische Bildung alles gut sein kann! :zwinker: ) und dann .....


    War es das Wort Sturm? .... Wir hatten das Blatt sinken lassen. ...... Lust steigerte sich an Lust, ....., und ich versank in ihnen, sie in mir -.


    Für die damalige Zeit, finde ich diese Stelle gar nicht so dezent, Maria, sondern eher gewagt. :redface:

    Aber gerade an dieser Stelle zeigte sich die Klasse des Films, das hätte sonst sehr billig werden können, war es aber nicht.


    Liebe Grüße von Hubert


    PS: Ja, wäre schön, wenn wir mal was zusammen lesen würden, Emme. Du kannst ja auch mal selbst einen Lesevorschlag machen.

  • Hallo zusammen,


    wer den Film "Gripsholm" das letzte Mal verpasst hat:


    10. Juni 2004 ZDF 20.15 Uhr
    "Gripsholm", deutscher Film von 1999 nach "Schloß Gripsholm" von Kurt Tucholsky.


    Gruß von Hubert

  • Zitat


    wer den Film "Gripsholm" das letzte Mal verpasst hat:


    10. Juni 2004 ZDF 20.15 Uhr
    "Gripsholm", deutscher Film von 1999 nach "Schloß Gripsholm" von Kurt Tucholsky.



    Sorry, aber der Film "Gripsholm" kommt heute abend nicht im ZDF, sondern auf 3sat. Die Zeit - 20.15 Uhr - bleibt. Anscheinend wurde da eine Programmänderung vorgenommen.


    Gruß von Hubert