Hallo zusammen !
Michael schrieb:
Zitatbin von ihrem Stil beeindruckt. Ist er so typisch?
Ja, sie schreibt eigentlich immer so bildhaft-poetisch - ich finde auch, dass ihr Stil sehr emotional ist, z.B. klopfte mir das Herz, als die Nachrocht kam, dass die Mutter stirbt, obwohl ich sonst in dieser Hinsicht nur schwer zu beeindrucken bin. Jedenfalls freue ich mich, dass es dir gefällt.
Ich werde mal gaanz langsam weiterlesen, sonst verliere ich den Anschluß.
1907 scheint mir einen sehr philosophischen Ansatz zu haben. Auch dieses "wenn die Welt nur ein Gedanke ist" kommt mir sehr bekannt vor. Die Lösung des Rätsels wird wohl in dem geheimnisvollen Buch liegen, das Sally liest. Sally/Sara - dies ist mir gar nicht so aufgefallen, könnte es sein, dass das ein Hinweis auf das Erwachsenwerden ist ? Vom Kosename zum "richtigen" Namen ? Sie darf ja auch noch nicht mit zum Ball und muss im Zimmer bleiben (krank?). Alles in diesem Kapitel ist geheimnisvoll, so wie die Pubertät ? Ich rätsle auch etwas.
Gruß von Steffi