Goethe, Dante, Kafka und Co.

  • hallo,


    ich bin in literatur eigentlich recht interessiert, hab aber keine ahnung, nichtmal ob ich die oben erwähnten überhaupt in einer reihe schreiben darf ;).


    ich wollte mir jetzt einfach mal ein paar sachen angucken bzw lesen und gucken was mir so gefällt, allerdings ist es mir zu wenig einfach nur die zeilen unverstanden durch zu ackern bis ich endlich fertig bin. meistens kann ich mir ja schon was vorstellen aber wer weiss schon ob ich richtig liege ? :)


    also ich hab mir jetzt mal faust geholt und werde da einfach mal etwas drin schmökern, habt ihr vielleicht irgendwelche tipps für mich ? bücher mit denen man anfangen kann und leitfaden für literatureinsteiger ?


    dank euch :)

  • Zitat von "Calad"

    also ich hab mir jetzt mal faust geholt und werde da einfach mal etwas drin schmökern, habt ihr vielleicht irgendwelche tipps für mich ? bücher mit denen man anfangen kann und leitfaden für literatureinsteiger ?


    Das sind ja gute Vorsätze :zwinker:


    Pauschale Tipps sind hier schwierig, da ein Einstieg stark von deinem Wissen abhängt. Wenn du z.B. wenig vertraut mit der Bibel und der antiken Mythologie bist, wirst du mit dem zweiten Teil des Faust nicht so viel anfangen können. Etwas über das 18. Jahrhundert zu wissen, schadet auch auf keinen Fall.


    Bin mir nicht sicher, ob du gleich mit den literarischen Achttausendern anfangen solltest, aber das hängt von deiner Lesevorgeschichte ab.


    CK

  • Hallo Calad & herzlich willkommen! :blume:


    Zitat von "Calad"

    ich bin in literatur eigentlich recht interessiert, hab aber keine ahnung, nichtmal ob ich die oben erwähnten überhaupt in einer reihe schreiben darf ;).


    Warum nicht?


    Zitat von "Calad"

    ich wollte mir jetzt einfach mal ein paar sachen angucken bzw lesen und gucken was mir so gefällt, allerdings ist es mir zu wenig einfach nur die zeilen unverstanden durch zu ackern bis ich endlich fertig bin. meistens kann ich mir ja schon was vorstellen aber wer weiss schon ob ich richtig liege ? :)


    Wie auch xenophanes sagte: Gute Vorsätze. Wenn Du ganz und gar nichts verstehst, macht Weiterlesen wohl wirklich kaum einen Sinn. Wenn Du dir aber "was vorstellen" kannst, selbst wenn Du 'falsch liegst' (wobei: was heisst im Zusammenhang von 'Literatur verstehen' schon 'richtig' oder 'falsch'?): weiterlesen! Vielleicht liest Du dasselbe Buch später noch einmal und wunderst dich über das, was Du beim vorigen Mal zu verstanden hast, aber das macht nichts.


    Zitat von "Calad"

    [...] habt ihr vielleicht irgendwelche tipps für mich ? bücher mit denen man anfangen kann und leitfaden für literatureinsteiger?


    Leitfaden gibt es viele; wenn ich nur schon an die Leselisten von Schulen und Universitäten denke. Zeitungen und Buchverlage kreiieren ihre eigenen Listen, die Dir jeder Buchhändler nennen kann ...
    Um Empfehlungen zu geben, müssten wir tatsächlich wissen, was Du schon gelesen hast, was Du gern gelesen hast (und was weniger gern), wie alt Du bist etc. etc. Und selbst dann sind Empfehlungen Glückssache.


    Hesse wird im Allgemeinen gern als Einstiegsdroge benützt ...


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus