Beiträge von Lidscha

    Hallo riff-raff!


    Ich weiß, ich bin hinterher. Goethe fällt mir einfach sooo schwer. Ich versuche jeden Tag eine halbe Stunde zu lesen. Jetzt kam aber die letzten Tage "Saturday" von Ian McEwan dazwischen - ein Hammerbuch! Da konnte Goethe nicht mithalten :zwinker:
    Ich werde versuchen, mich wieder ranzupirchen. Immerhin soll es bald um Sex gehen, dann wird es wenigstens interessant :breitgrins:


    Grüße!

    Hi!


    Auch ich konzentriere mich erst einmal auf die Wahlverwandtschaften. Es fällt mir schwer genug. Schade, ich hatte schon mal in den Gantenbein reingelesen und er war so... anders :zwinker: Na ich werde dann eure Beiträge später nutzen, wenn ich auch Zeit dafür finde. Viel Spaß euch!


    Grüße!

    Also dann fange ich halt mal an, gell!?


    Also, ich bin bisher bis Kapitel zwei gekommen. Eduard und Charlotte sind mir schon bekannt und auch ihre Vorgeschichte. Auch Ottilie und der Herr Hauptmann kamen zum Gespräch. Ich vermute ja fast, dass es da Komplikationen geben wird zwischen den vieren, dann muss wohl der Herr Mittler wieder kommen... :smile:
    Naja, Goethe fällt mir wie erwartet schwer. Wobei ich glaube, ein wenig Witz erkannt zu haben, zum Beispiel in dieser Rolle des Mittlers. Aber ich kann mich auch täuschen.
    Wo dieses Buch mich hinführt, weiß ich noch nicht. Aber ich finde es nicht unbedingt schlecht, wenn ich nicht schon nach zehn Seiten weiß, was am Ende passiert. Ich bin also (relativ) gespannt und warte auf die Auflösung dieses Begriffes "Wahlverwandtschaft", der mir heute in einem Aufsatz über Georg Picht und die protestantische Neuorientierung nach dem 2. Weltkrieg begegnete.... :entsetzt:


    Grüße!

    *hihi*
    Nein, lebenszeichen, niemand muss sich vor mir ekeln, ich bin eine ganz nette und tue auch viel für mein direktes Umfeld, was Hygiene betrifft :zwinker:
    Ich fande nur das Wort ParaleLLLeser so seltsam ungewöhnlich. Aber das liegt wohl daran, dass ich es falsch geschrieben habe. Es heißt ja ParaLLeLLeser. Dann geht es schon wieder :breitgrins:


    Grüße


    :sonne:

    Hallo!


    Da ich ein Paralellleser *iiiehh* bin, würde ich auch gern mehr oder weniger intensiv mit einsteigen. Ist das okay? Ein Frisch neben dem Goethe ist bestimmt recht wohltuend :zwinker:
    Mitte März ist spitze. Ich freu mich!


    Grüße!

    Hallo!


    Ich würde gern die Wahlverwandtschaften als meine erste Leserunde mitgestalten. Ich habe die Reclam-Ausgabe zu Hause und muss es eh irgendwann mal lesen. Da ich eigentlich kein Goethe-Freund bin, würde ich mich über eine gemeinsame Lektüre freuen, weil sich mir der Charme dieses Menschen vielleicht endlich offenbart.


    Würde mich freuen und wäre ab Mitte Februar dabei!


    Grüße,
    die Lidscha

    Hallo!


    Angefangen beim Nibelungenlied und Luthers Schriften, die ich allesamt sehr interessant fand, über einige Schillers und Goethes, quer durch den Sturm & Drang (fast alle Lenz'chen Sachen, den jungen Schiller, Miss Sara Sampson und wie hieß gleich die erste weibliche Autorin??), dann eine große Lücke und es setzt erst wieder in der Weimarer Republik ein, den "Untertan", Schnitzler, einen kleinen Brecht. Aber zählt das hier noch? Na jedenfalls habe ich diese Texte zwar gelesen, aber ehrlich gesagt weiß ich von den meisten nichts mehr und habe auch ihre Bedeutung nicht verstanden.
    Mein Problem ist zumeist, dass mir zeitgeschichtliches Hintergrundwissen fehlt und ich deshalb einige Höhepunkte der Literatur einfach nicht verstehen kann.
    Außerdem habe ich ein "technisches" Problem mit Draman, weil ich sehr schnell lese und dann dazu neige, die Namen zu überlesen, so dass ich nach ein paar Seiten merke, dass ich total den Faden verloren habe. Das ist sicher eine Sache des Trainings.


    Ich steige dann nach meinen Prüfungen mal mit in eine Leserunde ein und probiere es einfach mal aus.


    Grüße!

    Hallo!


    Ich bin heute hier zufällig vorbeigekommen und muss sagen: WOW! Da will ich auch dabei sein. Und da bin ich nun.
    Warum ich hier bin? Das ist ganz einfach: Mir hat sich die Faszination klassischer Literatur einfach noch nicht erschlossen. Aber das ist nicht gut, denn ich studiere Lehramt und werde wohl um den einen oder anderen Goethe nicht drumrumkommen. Und damit ich dann nicht zwanzig Jahre lang bei Faust hängen bleibe, möchte ich meinen Horizont erweitern und vielleicht noch mein Begeisterungs-Gen für diese Literatur entdecken.
    Ich lese sehr gern, aber zumeist skandinavische Literatur :elch: oder Krimis, auch mal was schmalziges. Weniger lese ich die Bestenlisten ab. Eigentlich bin ich so ein Typ, der in den Buchladen geht und garantiert mit einem Buch wieder rauskommt, von dem die Welt noch nichts gehört hat. So habe ich aber für mich schon das eine oder andere Schmankerl entdeckt.
    Meine aktive Beteiligung hier wird erst in zwei Wochen losgehen, weil ich bis dahin noch Prüfungs"stress" habe. Aber ich freue mich schon!


    Grüße!