Beiträge von Alexiel-Sama

    Zitat von "SusanDelgado"

    hi, also ich würde "Die Blechtrommel" von Günter Grass empfehlen.
    Es ist wirklich eines der skurrilsten Bücher die ich je gelesen habe!!!
    Das Werk behinhaltet zwar keine Liebesgeschichte, aber beschreibt verschiedene Formen zwischenmenschlicher Beziehungen.
    Man muss sich etwas einlesen, wie bei den meisten Büchern, aber der Stil ist nicht abgehoben. Das einzige Manko am Stil bestände in den langen Sätzen die er verwendet. Es kommt schon mal vor, dass sich ein Satz über vier fünf Zeilen erstreckt. Sonst gibt die Geschichte viel her!
    Wenn du möchtest könnte ich dir dazu auch einige Informationen bezüglich den Beziehungen zwischen den Personen oder über die Symbole geben - falls du dich dafür entscheidest!


    :smile:


    Vielen Dank für eure Hilfe!Ich freue mich wirklich, dass ihr meine Bitte beachtet! :breitgrins:


    Ich habe die Absicht einige von euch empfehlende Bücher zu suchen!Sogar heute gehe ich vor der Schule zu der Bibliothek!


    Wenn ich "Lucinde" oder Malina finde, würde ich die unbedingt mitnehmen!
    Das gilt auch für "Die Blechtrommel"!!!Besonders interessant finde ich wie SusanDelgado das Buch vorgestellt hat!


    Und wenn euch noch einen Titel einfällt, der aber von deutschem Autor geschrieben ist, sagt ihr mal!


    Danke! :breitgrins:


    Hallo wieder!


    Vielen Dank für Ihre Antworte! :breitgrins: Ich werde meine Aufmerksamkeit auf Ihre Empfehlungen unbedingt richten!Ich hoffe darauf, dass es mir gelingt, diese Bücher in der Bibliothek zu finden!


    Und ich habe noch eine Bitte!Ich habe mit meiner Deutschlehrerin gesprochen und sie hat mir gesagt, dass es besser wäre wenn ich etwas über die Emanzipation finde.Und so kommt meine Farge, ob Sie mir vielleicht etwas empfehlen können und dieses mit der Gleichstellung verbunden ist? :rollen:


    Außerdem habe ich noch eine Frage - darf ich jetzt das "Du" verwenden?Also ich frage, wiel es mir bewusst ist, dass das persönliche Du nur mit beiderseitigem Einverständnis von engen Freunden verwendet wird und der Übergang zum persönlichen Du ist ein wichtiges Ereignis. :breitgrins:


    Zum Schuss würde die Frage über mein Deutsch beantworten - also ich lerne Deutsch seit vier Jahren, von der achten Klasse began ich und jetzt bin ich in der elften Klasse.Ich habe Deutsch nur an der Schule gelernt - am Anfang war das Lernen intensiv (zirka 23 Unterrichtstunden pro Woche).An unserer Schule haben wir eine Prüfung nach dem zweiten Jahr im Gymnasium und alle Schüler bewerben sich darum, die sogenannte DSD-Klasse zu betreten.Den besten achtzehn Schüler geling es nach der Regeln diese Gruppe nach der neunten Klasse zu betreten, aber man muss die Prüfung mit einer hohen Note bestehen!
    Und als die Resultaten von der Prüfung nach einem Monat kamen, sah ich meinen Namen an der Liste.Seitdem gehöre ich zu der Deutsches Sprachdiplom Klasse und das ist alles :smile:


    Ich hoffe, dass Sie diese nicht für spam halten würden. :rollen:


    Noch einmal vielen Dank für Ihre Hilfe! :breitgrins:

    Hallo zusammen,


    mein Name ist Kristina und ich bin also neu hier :winken:
    Es war ein Zufall, dass ich diese Seite gefunden habe, als ich nach Information über eine historische Gestalt suchte!
    Ich war also sehr überrascht als ich diesen Forum gefunden habe!Und ich glaube, sie können mir mal helfen, besonders wenn ich nach deutschen Klassikern suche!


    Also, ich habe ein Project in der Schule und es ist mit einem Examen verbunden!Und für diese Exam muss ich also ein klassisches deutsches Buch lesen!Deshalb ging ich sofort zum Goethe Institut in Bulgarien, also zur Bibliothek und dort habe ich zwei Bücher gewählt - Stefan Zweig "Maria Stuart" und "Niemandsland" von Wolfgang Bittner!


    Mit der zweitem habe ich keine Probleme - der Stil ist nicht zu hoch, die unbekannten Wörter sind nicht so viel und manche verstehe ich sofort vom Kontext :smile:
    Aber "Maria Stuart" macht mir grosse Sorgen, weil hier ein Hochstil vorkommt und außerdem gilt dieses Buch als Hochliteratur, also es ist ein historischer Roman!
    Aber was ich bis hier gelesen habe, hat mich auf die Geschichte der schottlandischen Königin neugierig gemacht!Deshalb würde ich trotz der Schwierigkeit das Buch bis zum Ende schaffen!Ich hofe darauf! :rollen:


    Und jetzt meine Bitte:
    Können Sie mir ein Buch empfehlen, das interessant Ihrer Meinung nach ist und in dem der Stil nicht so Hoch ist!Ich würde mich sehr freuen wenn das Buch ein Liebesroman ist oder eine interessante Novelle ist!
    Danke sehr :zwinker: