Beiträge von toolatenow

    Ausschreibung des Lerato-Verlages in Zusammenarbeit mit Frank Bardelle


    Thema: Fantasy


    Zwerge, Elfen, Orks … aus aktuellen Fantasyausschreibungen werden diese Wesen oft verbannt, da sie sich in Mittelerde und in Hogwards bereits hinreichend verausgabt haben. Wir setzen Ihrer Fantasie keine Grenzen! Lassen Sie Ihren Gedanken, Ihren Ideen freien Lauf, verzaubern Sie die Leser, zeichnen Sie eine Welt jenseits aller Schulweisheit. Erschaffen Sie schillernde Gestalten, stürzen Sie ihre Figuren in bunte, romantische, haarsträubende, gefährliche Abenteuer. Und erzählen sie davon.
    Alle Fantasy-Gernres sind willkommen.



    Eine Veröffentlichung der interessantesten Beiträge in Buchform ist im 4.Quartal 2006 geplant.


    Teilnahmebedingungen:


    Der Wettbewerb steht allen Autorinnen und Autoren offen.
    Jeder Teilnehmer kann höchstens drei bisher nicht in einem Printmedium veröffentlichte Beiträge in deutscher Sprache einreichen, die nicht weniger als 1000 und nicht mehr als 4.000 Wörter (ca. 12 Standardseiten) umfassen sollten.
    Im Internet veröffentlichte Geschichten gelten als nicht veröffentlicht und können daher eingereicht werden.


    Sowohl die Teilnahme am Wettbewerb als auch die Veröffentlichung in der Anthologie ist kostenlos. Auch sonst entstehen keinerlei Verpflichtungen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


    Einsendeschluss ist der 16.07.2006


    Die Beiträge können als Word- oder RTF-Dokument an die E-Mail-Adresse
    fantasy@lerato-verlag.de gesandt werden.


    In den Texten sollte auf die Verwendung der Silbentrennung oder spezieller Formatierungen verzichtet werden.
    Den Beiträgen ist eine kurze Vita (Name, Alter, Wohnort, Interessen, Homepage, bisherige Veröffentlichungen etc.) beizufügen, die bei einer Veröffentlichung mit abgedruckt werden soll.


    Mit der Teilnahme an der Ausschreibung versichert der Teilnehmer, dass der eingesandte Beitrag selbst verfasst ist und keine Rechte Dritter verletzt. Des Weiteren erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass sein Beitrag in der Anthologie und eventuell (zu Werbezwecken) auf der Homepage des Lerato-Verlages veröffentlicht wird. Ansonsten verbleiben alle Rechte beim Autor.
    Ein Anspruch auf ein Honorar besteht nicht, jedoch erhält jeder Autor ein Belegexemplar und kann die Anthologie bei Veröffentlichung des eingesandten Beitrags zum Autorenrabatt erwerben.


    Die Autoren, deren Geschichten in der Anthologie veröffentlicht werden, sind ab Anfang August auf der Verlagshomepage aufgelistet. Alle angenommenen Autoren werden per E-Mail benachrichtigt. Ablehnungen werden nicht versandt.


    Fragen, Anregungen oder Kritik sind an die angegebene E-Mail-Adresse zu richten.
    Wir werden uns um eine zeitnahe Antwort bemühen.
    Weitere und ständig aktualisierte Informationen zur Ausschreibung sind auf den Seiten des Lerato-Verlages nachzulesen


    http://www.lerato-verlag.de


    Daniel Mothes + Frank Bardelle

    Der Lerato-Verlag stellt sich vor


    Am 1.Mai wurde von Kati Ohst und Daniel Mothes der Lerato-Verlag gegründet. Der Schritt zur Gründung eines Kleinverlages war gut überlegt. Mit der bereits laufenden Ausschreibung „Erinnerungen“, steht das erste Buch im Programm des Verlages fest und Mitte des Monats wird eine weitere Ausschreibung, diesmal im Bereich Lyrik, starten, aus der ebenfalls ein Buch hervorgehen wird, welches im Lerato-Verlag erscheint.


    Neben den verlagseigenen Projekten suchen wir natürlich interessante Manuskripte und Buchideen. Neben Belletristik wird der Lerato-Verlag auch Sachbücher ins Programm nehmen. Vielleicht sind wir genau der richtige Partner für ihre Buchidee? Da der Lerato-Verlag weder ein Druckkostenzuschussverlag noch ein Book on Demand Anbieter ist, entstehen den Autoren bzw. Herausgebern natürlich keinerlei Kosten. Scheuen sie sich also nicht uns ihr Manuskript anzubieten.


    Alle weiteren Informationen zum Verlag, Manuskriptangeboten, dem Verlagsprogramm, den Verlagsleitern und anderen relevanten Bereichen finden sie auf der Internetseite des Lerato-Verlages.


    http://www.lerato-verlag.de


    Wir freuen uns auf ihren Besuch.


    Kati Ohst + Daniel Mothes

    Ausschreibung „Erinnerungen – Senioren erzählen“


    14 Tage vor Ende der Ausschreibung, am 15.Mai, ziehen wir eine erste Bilanz.
    Zahlreiche Einsendungen haben uns erreicht und bestätigt, das es viele interessante Geschichten zu erzählen gibt. Eines der herausstechenden Themen sind hierbei natürlich die Geschehnisse rund um den 2.Weltkrieg. Die Autoren schildern hier Erinnerungen, die oft betroffen machen, aber doch zeigen, dass auch schwere Schicksalsschläge überwunden werden können. Gerade im Jahr 60 nach dem Ende des 2.Weltkrieges werden wir die besten Geschichten zu diesem Thema in die Anthologie aufnehmen. Sie rufen gerade auch der jüngeren Generation, eindrucksvoll in Erinnerung, dass steigende Spritpreise und Arbeitslosigkeit keine Probleme sind, die mit denen zu vergleichen sind, die gerade die Teilnehmer dieser Ausschreibung, am eigenen Leib erfahren mussten.


    Aber natürlich erreichen uns auch zahlreiche Einsendungen zu anderen Themen. Witzige Anekdoten fehlen dabei genauso wenig wie ernsthafte Geschichten und teils sehr persönliche Erinnerungen und Eindrücke. Gerade die Vielfalt der Einsendungen wird eine interessante Anthologie ermöglichen, die unterhaltsamen und ansprechenden Lesestoff für viele Stunden bieten wird.


    Überraschend ist der hohe Zuspruch auch außerhalb der Onlinemedien. Gerade ältere Mitbürger haben oft keinen Zugang zu den modernen Kommunikationsmitteln und senden daher ihre Geschichten auf dem Postweg. Bis jetzt haben uns ca. 50% der Einsendungen auf diese Weise erreicht. Es freut uns das wir somit auch Autoren eine Gelegenheit zur Teilnahme an dieser Ausschreibung geben können, die sonst nicht die Möglichkeit dazu haben.


    Wie erwähnt läuft die Ausschreibung noch bis zum 15.Mai und wir hoffen, dass uns bis zu diesem Tag noch weitere interessante Geschichten erreichen.


    Inzwischen steht auch fest, in welchem Verlag die Anthologie erscheinen wird. Für den Lerato-Verlag, der am 1.Mai, von den Veranstaltern der Ausschreibung „Erinnerungen“, Kati Ohst (Lucie Marie Berger) und Daniel Mothes, gegründet wurde, wird es das erste herausgegebene Buch sein. Ein weitere Ausschreibung, diesmal im Bereich Lyrik, startet in den nächsten Wochen.


    Aktuelle Infos zur Ausschreibung „Erinnerungen“ und der neuen Ausschreibung finden sie ab sofort auf der Website des Lerato-Verlages unter http://www.lerato-verlag.de


    Kati Ohst + Daniel Mothes

    Kurzgeschichten-Wettbewerb des Autorenduos Lucie Marie Berger und Daniel Mothes


    Thema: Erinnerungen - Senioren erzählen


    Diese Ausschreibung richtet sich an lebenserfahrene Menschen ab 55 Jahren, die Spaß am Schreiben haben, egal ob HobbyautorInnen oder geübte SchriftstellerInnen.
    Gerade unser Senioren können auf ein langes, ereignisreiches Leben zurückblicken und erleben natürlich auch im Alter erzählenswerte Dinge, was uns auf viele interessante Geschichten hoffen lässt.
    Es werden Kurzgeschichten gesucht, die sowohl real passiert als auch fiktiv sein können. Das Thema kann völlig frei gewählt werden. Egal ob lustig oder traurig, ob romantisch oder dramatisch, Hauptsache der Leser ist gefesselt.


    Die besten Kurzgeschichten werden in einem Buch veröffentlicht.


    Teilnahmebedingungen:


    Der Wettbewerb steht allen offen, die 1950 oder früher geboren wurden.
    Jeder Teilnehmer kann einen bisher nicht in einem Printmedium veröffentlichten Beitrag in deutscher Sprache einreichen, der nicht mehr als 5.000 Worte (ca. 15 Seiten) umfassen sollte.
    (Im Internet veröffentlichte Geschichten gelten als nicht veröffentlicht und können daher eingereicht werden.)


    Sowohl die Teilnahme am Wettbewerb als auch die Veröffentlichung in der Anthologie sind kostenlos. Auch sonst entstehen keinerlei Verpflichtungen.


    Einsendeschluss ist der 15.05.2005


    Die Kurzgeschichte können als Word- oder rft-Dokument an die Email-Adresse Anthologie2005@gmx.de gesandt werden. Auftretende Fragen senden sie bitte ebenfalls an diese Adresse.


    Weiterführende, und ständig aktualisierte, Informationen zum Schreibwettbewerb finden sie auf der Internetseite


    http://www.daniel-mothes.de

    DIE BESTEN LINKS ZUM THEMA SCHREIBEN !


    Ich hab es mir zum Ziel gesetzt, die Besten Links zum Thema Schreiben und Veröffentlichen zusammen zu tragen. Derzeit befinden sich über 500 Links auf der Linkseite meiner Homepage.


    http://www.daniel-mothes.de


    Natürlich sollen es noch bedeutend mehr werden.


    Dazu ist eure Hilfe gefragt! Habt ihr selbst eine Seite und sie steht noch nicht in der Liste? Oder könnt eine empfehlen? Dann schickt die Adresse an webmaster@daniel-mothes.de


    Ich würde mich über eure Hilfe freuen, sicher sind viele der Links auch für euch interessant.
    _________________
    In diesem Sinne


    toolatenow


    http://www.daniel-mothes.de