Beiträge von JMaria

    nun gibt es auch eine redigierte Neuauflage von "Margarethe" ... Überarbeitete und ergänzte, teilweise neu übersetzte Fassung aus: Margarethe. Leipzig und Dresden 1865


    mit 'neuem' Titel:


    522 Seiten (dürfte vollständige Übersetzung sein)


    Norden und Süden
    [kaufen='B0148365XU'][/kaufen]


    Trotz des Titels (und einigen Rezensionen), es ist NICHT die Übersetzung von Christina Neth!


    Hallo Gina,


    Ähnliche Situation in meiner Familie, am meisten ist mir der sehnsuchtsvolle, traurige Blick in Erinnerung, wenn es um die alte Heimat ging.


    Swetlana Alexijewitsch gibt ihnen eine Sprache, das habe ich auch in ihrem Buch "Tschernobyl. Chronik einer Zukunft" erfahren. Erschütternd, du sagst es.


    Das obige Buch möchte ich auch noch lesen.


    Gruß,
    Maria

    Hallo Newman, hallo Gina


    Band 1 und 2 von Knausgard habe ich im SUB, bin leider noch nicht zu viel mehr gekommen als reinzulesen.
    Der Anfangsabschnitt von "Sterben" , dem 1. Band, ist schon hammermäßig, um es mal so auszudrücken, ob sich ein Sog für mich daraus entwickelt, muss sich noch zeigen.


    Gina, hier geht's zu einer Leseprobe, schau dir mal den Beginn des Romans an, wenn du Zeit und Lust hast.
    http://www.randomhouse.de/Buch…true&showpdf=false#tabbox


    Gruß
    Maria

    Ich lese gerade "Tschernobyl" und bin angenehm überrascht. Das ist alles andere als trockener Stoff, darin stecken berührende Schicksale Einzelner. Auf jeder Seite gibt es Gedanken die man sich notieren könnte, die nachdenklich stimmen.


    Die Autorin schreibt...


    Dies ist kein Buch über Tschernobyl, sondern über die Welt von Tschernobyl. Über das Ereignis selbst wurden bereits Tausende Seiten geschrieben und Hunderttausende Filmmeter gedreht. Mich aber beschäftigt das, was ich weggelassene Geschichte nennen würde, die spurlosen Spuren unseres Aufenthalts auf der Erde und in der Zeit. Ich beschreibe und sammle die Alltäglichkeit von Gedanken, Gefühlen, Worten. Ich versuche das Sein der Seele zu ergründen. Das Leben eines gewöhnlichen Tages gewöhnlicher Menschen.


    Das schafft sie wirklich.


    [kaufen='978-3833303579'][/kaufen]


    Gruß
    Maria


    Hat von euch schon jemand das Gewinnerbuch "Die Erfindung ... 1969" gelesen?


    Auch wenn es nichts für mich ist, würde mich ein Eindruck/eine Meinung zum Roman interessieren. :winken:


    Gruß, Gina



    Ich werde ihn mir aus der Bücherei ausleihen, das kann aber noch etwas dauern.


    Gruß,
    Maria

    Ich habe "The Buried Giant" gestern beendet. Der Roman bleibt spannend bis zum Schluss und das letzte Kapitel liefert nicht nur die noch fehlenden Antworten, sondern auch ein Ende, das mich wirklich sehr bewegt hat. Eine Schlussszene, die ich sicher nicht so schnell vergessen werde.


    Gruß, Gina



    Den schönsten Roman, den ich in diesem Jahr las.


    Gruß,
    Maria



    Danke, Lauterbach. Dann bleibt das Buch weiter auf meiner Merkliste. Kriegsthemen hemmen mich meist eine Zeitlang, bis ich es angehen kann.


    mit "Eine gute Schule" hast du dir einen schönen Kontrast ausgesucht. Mir hat es gefallen in diese kleine abgeschlossene Welt einzutauchen. Soll ja auch sein persönlichstes Buch sein.


    Gruß,
    Maria



    Fand ich verzaubernd, dass auch ein alter Ritter der Tafelrunde auftaucht. Und wie du sagst, dieses Vergessen und die Suche nach der Erinnerung, das ist sehr spannend. Auch das Geheimnis um Axl trägt zur Spannung bei und dass er seine Frau Prinzessin nennt, hat vielleicht auch seine Begründung in der vergessenen Vergangenheit.


    Ich komme zum II. Teil



    Lauterbach
    Wie gefällt dir der Roman von Ralf Rothmann? Dem Buch wurde ja sehr viel Aufmerksamkeit in den Feuilletons entgegen gebracht.


    Gruß,
    Maria

    Hallo JHNewman,


    ich habe heute in "Indigo" reingelesen und die Story nimmt einen gleich bei der Hand und macht Lust zum Weiterlesen. Zwar lese ich noch den neuen Ishiguro, doch der Wunsch ist da an "Indigo" dran zubleiben.


    Ich wusste nicht, dass es diese (lt. Wiki , esoterische) Idee um und über Indigo Kinder gibt.


    Gruß,
    Maria