Beiträge von haffmans und tolkemitt

    Kann ich leider immer noch nicht sagen...
    Aber dafür daß das Pepys Magazin No. 2 und No. 3 nun online stehen.
    Bitte unbedingt reinschauen, sehr informativ.


    http://www.zweitausendeins.de/…ionelles/?thema=250011#B1



    Und noch ein Hinweis: am 21.6. ist eine erste Deadline: nur wer bis dahin bestellt, kann noch mit seinem Namen in den Companion aufgenommen werden...
    Der Subskriptionspreis gilt aber noch danach...


    Gruß von Jakob vom Verlag Haffmans&Tolkemitt

    Neue info, der Umfang der einzelnen Jahresbände ist uns nun bekannt:
    1660: 400 Seiten
    1661: 304 Seiten
    1662: 384 Seiten
    1663: 544 Seiten
    1664: 480 Seiten
    1665: 432 Seiten
    1666: 512 Seiten
    1667: 768 Seiten
    1668/1669: 608 Seiten (die beiden Jahre sind in einem Band zusammengefasst, das Jahr 1669 endet am 31. Mai.


    dazu der Companion auf 160 Seiten.


    immer weiter online: www.pepys.de, der tägliche Pepys.


    Gruß von Jakob Karsten vom Verlag Haffmans & Tolkemitt

    hallo an die Leser dieses Forums, ich muß mich erst einmal outen: ich arbeite beim Haffmans und Tolkemitt Verlag, wo der Pepys rauskommt, und ich verfolge natürlich ganz gespannt diese Diskussion.
    sandhofer: ob es so viel mehr LESENSWERTES gibt, kann ich dir nicht sagen, denn ich habe die Auswahl nicht gelesen. Ich durfte aber schon den kompletten Jahrgang 1660 lesen und mein Lese Erlebnis ist: Am Anfang etwas irritiert, da viele Namen dabei sind und wenig passiert ("heute morgen aufs Amt, wo wieder nichts los war..."), und dann wird es immer spannender, weil auch in Pepys Leben einfach immer mehr passiert. Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Jahre... Was mich so beeindruckt hat war, daß da jemand im Jahr 1660 schreibt und mir diese weit entfernte Zeit ganz nah kommt. Auch spannend: wie Kommunikation verläuft. im wahrsten Sinne des Wortes.
    Und wegen Ausgabe in Originalsprache: ich persönlich finde die Übersetzung äußerst gelungen.
    Wir veröffentlichen auf www.pepys.de seit Anfang Februar jeden Tag einen Eintrag aus den 10 Jahren vom gleichen Datum. Also nicht chronologisch, da wir nicht planen, die 10 Jahre lang zu machen. Aber wer mag, kann da mal reinschauen und bekommt ein Gefühl für die Übersetzung...


    Jakob