An alle AOL Benutzer!

  • Hallo,


    eigentlich es es ja durchaus positiv zu bewerten, dass AOL den Kampf gegen Spam-Mails aufgenommen hat. Leider geht das Unternehmen seit einiger Zeit etwas zu weit. 20% der eMails werden fälschlicherweise gefiltert.


    AOL hat dabei eine ganz eigene Art und Weise des Vorgehens: es stellt die Absender massiver Werbemails fest, und sobald es einen solchen gefunden hat, werden ALLE Mitteilungen dieses Host abgelehnt. Sprich: Sie blockieren die Mailanahme von gewissen IP-Adressen-Bereichen komplett. Dabei ist es AOL egal, ob alle anderen Benutzer durch Spammails aufgefallen sind oder nicht! AOL sperrt auch alle dynamischen IP-Adressen-Bereiche.


    Das Ergebnis: Ich erhalte seit gestern alle eMails, die von Literaturschock oder dem Klassikerforum ausgehen und an AOL Benutzer adressiert sind mit der folgenden Meldung zurück:


    SMTP error from remote mailer after initial connection: host mailin-03.mx.aol.com [64.12.137.152]: 554-(RLY:B1)
    The information presently available to AOL indicates this
    554-server is generating high volumes of member complaints from AOL's
    554-member base. Based on AOL's Unsolicited Bulk E-mail policy at
    554-http://www.aol.com/info/bulkemail.html AOL may not accept further
    554-e-mail transactions from this server or domain. For more information,
    554 please visit http://postmaster.info.aol.com.


    Solltet ihr also keine eMails (Antworten, Newsletter, Benachrichtigung über Antworten im Forum etc.) mehr von mir erhalten, so beschwert euch nicht bei mir, sondern bei dem etwas unfähigen Provider.


    Da ich seit gestern massenhaft solcher Fehlermeldungen erhalte, wollte ich die AOL Benutzer bitten, eine Alternativadresse bei Literaturschock und/oder dem Klassikerforum anzugeben. Ich möchte die Adresse nämlich ungerne löschen, aber wenn mich AOL weiterhin zu "zuspammt", sehe ich keine andere Lösung.


    Liebe Grüße
    nimue

  • Hallo nimue


    vielen Dank für diesen Hinweis. In meinem Profil habe ich die folgende Einstellung von Ja auf Nein gesetzt:


    Bei Antworten immer benachrichtigen:
    Sendet Dir eine E-Mail, wenn jemand auf einen Deiner Beiträge antwortet. Kann für jeden Beitrag geändert werden.


    Damit müsste ja das Problem für Dich erledigt sein, wenn nicht bitte noch mal Bescheid geben.


    LG
    Hubert

  • Zitat von "Hubert"

    In meinem Profil habe ich die folgende Einstellung von Ja auf Nein gesetzt:


    Bei Antworten immer benachrichtigen:
    Sendet Dir eine E-Mail, wenn jemand auf einen Deiner Beiträge antwortet. Kann für jeden Beitrag geändert werden.


    Hallo zusammen,


    obwohl ich mein Profil so geändert habe, dass ich eigentlich keine Nachricht mehr erhalten dürfte, wenn Antworten eingehen, erhalte ich jetzt plötzlich wieder Mitteilungen.


    Reicht die Profiländerung nicht aus? Muß ich dass bei jedem Thread angeben? Wer weiß Rat?


    Gruß von Hubert

  • Hi nimue :zwinker:


    Ich hatte heute Mühe, zu den literaturschock-Boards zu gelangen, immer wieder Warnmeldungen und Sperrung.


    Jetzt ist es wieder gegangen, wollte es nur melden, für den Fall, dass irgendwas noch nicht OK ist.


    Bye, Ivy