Alfred Polgar

  • In letzter Zeit stolpere ich immer wieder über seinen Namen. In meiner gerade abgeschlossenen Lektüre (Harry Rowohlts nicht weggeschmissene Briefe) ging es z.B. um das von H. Rowohlt herausgegebene Große Lesebuch.
    Was würdet Ihr als Einstieg in Polgar empfehlen?

    "Es ist die Pflicht eines jeden, es auch auszusprechen, wenn er etwas als falsch erkennt." --- Stefan Heym (2001)

  • Ich habe "Das große Lesebuch" mittlerweile gelesen und kann es uneingeschränkt empfehlen. Polgar ist wirklich lesenswert. Er ist irgendwo zwischen Tucholsky und Altenberg angesiedelt - weniger politisch als Tucholsky, aber lebendiger als Altenberg.


    [kaufen='3499238063'][/kaufen]

    "Es ist die Pflicht eines jeden, es auch auszusprechen, wenn er etwas als falsch erkennt." --- Stefan Heym (2001)

  • Das habe ich auch gelesen und war begeistert, obwohl ich selten Erzählungen, also das Kurze, mag :smile:

    Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"