Autoren Cioran und Hrabal bekannt


  • Wer kennt denn die Autoren und mit welchen Werken von ihnen könnte man denn anfangen? Lohnen sie eures Erachtens?


    Hi Thomas,


    Bohumil Hrabal ist mir ein Begriff. Ich entsinne mich dunkel an "Ich dachte an die goldenen Zeiten" und "Ich habe den englischen König bedient". Beide Romane gehören für mich nicht unbedingt in die Kategorie "must read"; dennoch sind sie lesenswert. Frag mich bitte nicht nach den Inhalten, denn die habe ich weitgehend vergessen.


    Hier gibt es einen schnellen Überblick:
    http://www.amazon.de/dachte-go…oks&qid=1233059716&sr=8-3
    http://www.amazon.de/Ich-habe-…ks&qid=1233060025&sr=8-22


    Zu Cioran habe ich keine Meinung.


    Viele Grüße


    Tom

  • ...sicher, beide sind mir bekannt - Hrabal habe ich nur wenig gelesen und es hat mich nicht überzeugt...
    ...aber Cioran verehre ich, habe mir den voluminösen Quattro-Band auch zugelegt, da ich nicht alle Einzelbände bislang besaß, habe auch über die Feiertage und den Jahreswechsel den Band von Bernd Mattheus über Cioran gelesen (aber das Buch ist dermaßen schwach, dass ich es nicht empfehlen kann) - und vieles bei Cioran neu- und wiederentdeckt...


  • ...sicher, beide sind mir bekannt - Hrabal habe ich nur wenig gelesen und es hat mich nicht überzeugt...
    ...aber Cioran verehre ich, habe mir den voluminösen Quattro-Band auch zugelegt, da ich nicht alle Einzelbände bislang besaß, habe auch über die Feiertage und den Jahreswechsel den Band von Bernd Mattheus über Cioran gelesen (aber das Buch ist dermaßen schwach, dass ich es nicht empfehlen kann) - und vieles bei Cioran neu- und wiederentdeckt...


    Was sind denn die Highlights bei Cioran? Womit könnte man anfangen? Wie schwer ist er zu lesen?


    Gruß, Thomas

  • Da ich vor allem Aphorismen schätze, haben mir die Bände "Gedankendämmerung", "Syllogismen der Bitterkeit" und "Gevierteilt" besonders zugesagt; gut lesbar ist auch der kleine Band mit seinen Ansichten zu Zeitgenossen "Widersprüchliche Konturen"...